Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.

Öffnungszeiten Reisebüro

Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Samstags Termine nach Vereinbarung

Notfall Nummern

Notfall Telefon & Whats APP

+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901

Notfall Fax

+43 2231 65450-50

fish & trips

Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria

Haben Sie Fragen?

Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50

Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com

Über uns

fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.

Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.

Tauchreisen weltweit

Zurück

Hailights Japan

kundenvorteile
16.08.2026
-
26.08.2026
coming soon

Ausstattung

  • Landausflüge
  • Kulturprogramm
  • WIFI

Kurzinfo

Beschreibung

Auf unserer exklusiven Japan Reise tauchst du mit den Hammerhaien der Insel Mikomoto und mit unzähligen kleinen Hundshaien. Du lernst einen Teil der beeindruckenden Geschichte und Kultur Japans kennen. Die Städte Tokyo und Kyoto stehen genauso auf dem Besichtigungsprogramm wie die faszinierenden Nationalparks Hakone und der legendäre Mount Fuji. Eine Teezeremonie und eine Zugfahrt mit dem Hochgeschwindigkeitszug dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Die spannenden Tauchtage werden voraussichtlich von Richard Barnden begleitet. Sein Know-how und seine Erfahrung mit Haien macht aus dem Tauchteil der Reise etwas ganz Besonderes.
Wichtig zu wissen: Beim Tauchen in Japan hält man sich SEHR streng an Zeitvorgaben und Tauchgänge sind auf 35 - 45 Minuten begrenzt. Ohne Verhandlungsspielraum. 😉



Tauchen: Was kann man sehen?

  • Haie
  • Rochen
  • Mobulas
  • Delfine
  • Schildkröten
  • Grossfische
  • Fischschwärme
  • Muck-Diving | Critters
  • Seepferdchen
  • Riffe & Korallen
  • Makro
  • Wracktauchen
  • Steilwände
  • Early Morning Dives

Besonderheiten

Japan hat viele unterschiedliche Facetten und auf dieser Reise wirst du einen Vorgeschmack auf die Highlights bekommen.

Tauchen mit den legendären Hammerhaischulen von Mikomoto Island

Das Attraktivste an der Insel Mikomoto sind neben den großen Hammerhaischulen der Fischreichtum und die große Vielfalt des Meereslebens. Du kannst auch Sandbankhaie und Schwarzspitzenhaie sehen. Der Kuroshio-Strom – die größte Meeresströmung der Welt – bringt warme, klare Gezeiten mit sich und zieht dabei beeindruckende Meeresbewohner wie Mondfische, Segelfische, Walhaie, Mantas und Adlerrochen an. 

Tauchen in Osezaki

Osezaki ist eine geschützte Bucht an der Westseite der Izu-Halbinsel in der japanischen Präfektur Shizuoka und ist wahrscheinlich der berühmteste Tauchplatz in Izu. Die innere Bucht ist sehr gut vor den Strömungen und Wellen des offenen Ozeans geschützt und bietet das ganze Jahr über Tauchmöglichkeiten für alle Niveaus. Die Außenbucht bietet anspruchsvolle Tauchmöglichkeiten für fortgeschrittene Taucher und kann schnell sehr tief werden. Nach dem Tauchen kann man die Natur genießen, einen berühmten Schrein besichtigen (keine Eintrittsgebühr) und viel entdecken. Im Grunde genommen bietet Osezaki für jeden etwas, was es zu einem großartigen Tauchziel in Japan macht.

Tauchen in Atami / Izu East

Atami ist ein berühmter Onsen-Kurort südlich von Hakone und Odawara auf der Ostseite der Izu-Halbinsel in der Präfektur Shizuoka, Japan. Die Tauchspots an der Ostküste der Izu-Halbinsel bieten klares Wasser, tropische Fische und einzigartige Unterwasserlandschaften. In Futo kann man vom Ufer aus tauchen, im Sommer sogar Tintenfischeier sehen und bei ruhigem Wetter eine malerische Höhle erkunden. Das Izu Oceanic Park überzeugt mit vulkanischer Landschaft, reicher Meeresfauna und einer Unterwasser-Postbox. Yawatano eignet sich besonders für Anfänger und Unterwasserfotografen dank ruhiger Bedingungen und fischreicher Flachzonen. Auf der Insel Hatsushima locken Korallen, tropische Fische und kleine Unterwasserbauten – ideal für Taucher, die auch das Inselleben genießen möchten.

Tauchen mit den Hundshaien von Ito

Ursprünglich waren die quirligen kleinen Hundshaie eine Plage für Fischer, weil sie ihre Netze kaputt machten und Fische klauten. Dann begann man sie an anderer Stelle zu füttern und heute haben Taucher einen sensationellen Tauchplatz und ... die Fischer ihre Ruhe.

___________________

Das Besichtigungsprogramm im Detail findest du unter Sonstiges.

Erlebe die Metropole Tokio, die ultramodernes mit traditionellem verbindet - von neon-beleuchteten Wolkenkratzern bis zu historischen Tempeln. Entdecke eine der pulsierendsten Städte der Welt.  '
Die Schönheit des Fuji Hakone Izu Nationalparks wird dir den Atem rauben. Dieser Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 1.227 km² und bietet eine unglaubliche Landschaft, zu der auch der berühmte Mount Fuji gehört. 
Kyoto, die ehemalige Hauptstadt Japans ist berühmt für ihre zahlreichen klassischen buddhistischen Tempel und Gärten, den Kaiserpalast, den Shinto-Schrein und die traditionellen Holzhäuser. 

Richard Barnden führt und fotografiert seit fast zwanzig Jahren Meereslebewesen, vor allem im Pazifischen Ozean. Seine Leidenschaft gilt Laichansammlungen und Blackwater-Nachttauchgängen. Nachdem er eine große Sammlung von Daten und Fotos von Laichansammlungen angelegt hatte, verbrachte er die letzten zehn Jahre damit, diese und ihre Vorhersagbarkeit zu erforschen. Im Im Jahr 2015 stellte Richard ein bahnbrechendes Tauchteam zusammen, um den Zeitpunkt des Laichens des Getarnten Zackenbarsches (Epinephelus polyphekadion) in Palau zu bestimmen, wofür er fast sieben Jahre brauchte. Drei Jahre später, im Jahr 2018, stellte Richard auch ein Team von JJ-CCR Kreislaufgerätetauchern zusammen, um zu versuchen, einige der Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen derselben Zackenbarschart, die in Fakarava, Französisch-Polynesien, und im Ulong-Kanal, Palau, laicht, aufzudecken. Obwohl er in erster Linie das Laichen der Zackenbarsche dokumentieren wollte, war Richard auch in Fakarava, um das Jagdverhalten der Haie zu beobachten, das Laurent Ballesta und sein Team einige Jahre zuvor entdeckt hatten. Diese Expedition führte dazu, dass Richard mit seiner Aufnahme „The Gauntlet“, die zwei Graue Riffhaie zeigt, die nachts einen verängstigten Papageienfisch zerfleischen, zum Unterwasserfotografen des Jahres und zum britischen Unterwasserfotografen des Jahres 2019 gewählt wurde.
http://www.richardbarnden.com/

Tauchen

EastDive Toyko - Mikomoto, Osezaki & Atami

EastDive ist ein PADI 5-Sterne-Instructor Development Center, das sich auf Tauchausflüge zur Izu-Halbinsel spezialisiert hat. Mit einem internationalen Team von PADI-Instruktoren, die Englisch, Französisch, Portugiesisch und Japanisch sprechen, bietet EastDive sowohl Anfängern als auch erfahrenen Tauchern maßgeschneiderte Erlebnisse.

Tauchausflüge finden täglich statt – ausgehend von Atami Station für Tauchgänge in Ost- und West-Izu sowie von Shimoda Station für Süd-Izu, insbesondere das bekannte Hammerhead-Shark-Gebiet Mikomoto. Bei mehrtägigen Programmen wird empfohlen, am Vorabend in einem der Partnerhotels in Shimoda oder Atami einzuchecken. Transfers zwischen Unterkunft, Bahnhof und Tauchplätzen werden organisiert, sodass sich die Gäste um nichts kümmern müssen.

Für die Region Mikomoto (Süd-Izu) finden die Tauchgänge vom Boot aus statt. Das Programm beginnt um 08:00 Uhr mit einem Treffpunkt an der Shimoda Station, gefolgt von der Fahrt zum Tauchplatz. Nach zwei Bootstauchgängen (erste gegen 09:30 Uhr, zweite am frühen Nachmittag) kehrt die Gruppe gegen 15:30 Uhr zurück. Die Teilnahme setzt Erfahrung im Strömungstauchen voraus. Die Preise beinhalten 2 Bootstauchgänge mit englischsprachigem Guide, zwei Flaschen, Gewichte, Oberflächenboje (DSMB), Signalboje, Transport, Versicherung, Nutzung der Einrichtungen, einen Fotoservice sowie Snacks, Obst, Getränke und ein EastDive-Sticker.

Für Tauchgänge in West- und Ost-Izu (Osezaki, Atami, etc.) ist der Treffpunkt um 08:15 Uhr an der Atami Station. Diese Tagesausflüge bestehen aus zwei Landtauchgängen (Shore Dives), die um ca. 10:30 Uhr und 13:30 Uhr stattfinden. Rückkehr zur Station ist zwischen 17:00 und 18:00 Uhr. Der Preis inkludiert zwei Tauchgängen, englischsprachigem Guide, zwei Flaschen, Gewichten, Transport, Versicherung, Nutzung der Einrichtungen, sowie Getränken, Snacks und Obst.

Leihausrüstung kann bei Bedarf vollständig gestellt werden. Verfügbar sind u.a. Masken, Schnorchel, Flossen, Boots, BCDs, Regler, 5-mm-Nassanzüge, Trockentauchanzüge, Handschuhe, Kopfhauben, Tauchcomputer und Oberflächenbojen. Die Flaschen sind mit DIN-Anschluss ausgestattet, INT-Adapter sind ebenfalls zum Verleih verfügbar. Nitrox ist gegen Aufpreis erhältlich.

Zur Sicherheit schreibt EastDive vor, dass alle Taucher mit Tauchcomputer und eigener SMB ausgestattet sind. Mindestanforderung sind 30 geloggte Tauchgänge und ein AOWD. Taucher über 60 Jahren benötigen eine aktuelle ärztliche Tauchtauglichkeitsbescheinigung (nicht älter als 6 Monate), bei Personen über 70 Jahren ist eine Teilnahme gesondert anzufragen und nur unter bestimmten Voraussetzungen und Erfahrungslevel möglich. Der letzte Tauchgang darf nicht länger als ein Jahr zurückliegen.

Die Tauchschule übernimmt während der 5 Tauchtage die gesamte Organisation, inklusive Ausrüstungslogistik, Transport, Betreuung und Zeitplanung

Ito - Bommie Shark Scramble 

In Chiba kannst du Hunderten von Haien begegnen! Itō liegt an der Boso-Halbinsel in der Präfektur Chiba, im Westen der Bucht von Tokio. Die Geschichte des sogenannten "Shark Scrambles" beginnt mit der Sorge der Fischer in Itō, dass Hundshaie ihre Netze beschädigen und ihren Fang fressen. Die Fischer wandten sich um Hilfe, und so entschloss sich Kan Shiota vom ITO-Tauchdienst BOMMIE im Jahr 2009, die Haie von den Netzen fernzuhalten, indem er sie anderswo fütterte. Mit dieser Methode gelang es, viele Bänderhaie und rote Stechrochen anzulocken, und der Fütterungsplatz verwandelte sich in einen faszinierenden Tauchplatz, der heute als "Shark City" bekannt ist.

Die 4 wichtigsten Tiere in Itō sind der rote Stechrochen (Akaei), der Zwerglippfisch (Kobudai), der Langzahn-Zackenbarsch (Kue) und der gebänderte Hundshai (Dochizame). Besonders vorsichtig sollte man beim roten Stechrochen sein, da der Stachel im Schwanz gefährlich sein kann.

Der Tauchshop ist in der Nähe des Hafens und das Tauchgebiet ist nur 3 Bootsminuten entfernt. Es gibt nur einen Tauchplatz, der durch zwei Bojen (eine im Osten und eine im Westen) begrenzt ist. Pro Tag werden ein bis drei Tauchgänge angeboten. Nach jedem Tauchgang wird man zurück zum Shop gebracht. Hier gibt es genug Raum für Taucher und deren Zubehör. Es gibt einen Ruhebereich. Ein nahegelegenes Restaurant bietet frische Meeresfrüchte, genannt “Dabio”, und es bietet sich für ein Mittagessen an. Es können auch Bento Boxen vorab bestellt werden. Der Shop bietet gratis Wi-Fi an. Bezahlung ist nur mit Bargeld möglich. 

Für das Tauchen bei BOMMIE sind ein Advanced Open Water-Zertifikat, mindestens 30 Tauchgänge, Bootstaucherfahrung und ein Tauchgang im letzten Jahr erforderlich. Taucher müssen ihren Regler und ihre Maske unter Wasser sicher handhaben können. Starke Strömungen sind möglich, daher ist körperliche und mentale Vorbereitung wichtig. Auch spontane Begegnungen mit Haien oder Rochen, die zu Ausrüstungsproblemen führen können, sind Teil des Erlebnisses – sicheres Reagieren wird vorausgesetzt. Die Kommunikation muss auf Englisch oder Japanisch erfolgen. Nur Yoke-Systeme sind nutzbar, DIN-Adapter müssen selbst mitgebracht werden.   

Wassertemperaturen August:
Atami durchschnittlich 24-26°, mittlere Sicht
Mikimoto durchschnittlich 24-26°, meist gute Sicht
Osezaki durchschnittlich 22-24°, ausserhalb der Bucht gute Sicht

  • Nur Fortgeschritte
  • Nitrox verfügbar
  • Leihausrüstung (Anmeldung)
  • Kleingruppen
  • Nationalparks

Unterkunft

Während der gesamten Reise haben wir die jeweils zum Tauchen am best-gelegenen Hotels ausgewählt, sodass die Wege zu den Tauchcentern möglichst kurz sind. In den Städten wählen wir 3* oder 4* Hotels in guter Lage.

Geplanter Reiseablauf zuzüglich Anreise

am/von   bis Sonderreise 2026
16.08. - 17.08. Ankunft in Tokio und Übernachtung in einem 3* oder 4*-Hotel; kein Programm
17.08.     Transfer nach Kawazu zum Shimoda Tokyu Hotel
17.08. - 20.08. 3 Nächte Shimoda Tokyu Hotel
18.08.     2 Bootstauchgänge mit EastDive in Mikomoto (Abholung 8 Uhr)
19.08.     2 Bootstauchgänge mit EastDive in Mikomoto (Abholung 8 Uhr)
20.08.     2 Bootstauchgänge mit EastDive in Mikomoto (Abholung 8 Uhr)
Nach dem Tauchen: Abholung Gepäck aus dem Hotel & Transfers nach Atami
20.08. - 23.08. 3 Übernachtungen in Atami im 3* oder 4*-Hotel
21.08.     2 Tauchgänge mit EastDive in Osezaki / Izu West (Treffpunkt 8:15 bei Atami Station)
22.08.     2 Tauchgänge mit EastDive in Atami bzw. Izu-East (Treffpunkt 8:15 bei Atami Station)
23.08.     Transfer nach Chiba Ito und Check-in im Tateyama Resort Hotel
23.08. - 25.08. 2 Übernachtungen im Tateyama Resort Hotel
24.08.     3 Tauchgänge mit Ito Diving Service Bommie
25.08. [nbsp   Transfer nach Tokio und Check-in in Tokio im 3* oder 4*-Hotel (optional: noch 1 TG am Vormittag)
25.08. - 26.08. 1 Übernachtung in Tokio im 3* oder 4*-Hotel
26.08.     Transfer zum Flughafen und Abreise oder Anschlussprogramm

Inkludierte Leistungen:
- 1 Übernachtung in Tokio im 3* oder 4*-Hotel (16.-17.8.26)
- 3 Übernachtungen im Shimoda Tokyu Hotel (17.-20.8.26)
- 3 Übernachtungen in Atami im 3* oder 4*-Hotel (20.- 23.8.26)
- 2 Übernachtungen im Tateyama Resort Hotel (23.-25.8.26)
- 1 Übernachtung in Tokio im 3* oder 4*-Hotel (25.-26.8.26)

- 3 Tage Tauchen á 2 Tauchgänge in Mikomoto (18.-20.8.26)
- 1 Tag Tauchen á 2 Tauchgänge in Osekan am 21.08.26
- 1 Tag Tauchen á 2 Tauchgänge in Atami / Izu East am 22.08.26
- 1 Tag Tauchen á 3 Tauchgänge mit Bommies Ito am 24.08.26

- alle angeführten Transfers
- alle angeführten Hotels im geteilten Doppelzimmer mit Frühstück

ab xxx,- € pro Person im geteilten Doppelzimmer / COMING SOON
Einzelzimmer auf Anfrage

Exklusive:
- An- und Abreise (nationale und internationale Flüge)
- Mahlzeiten und Getränke
- Lunch zwischen den Tauchgängen
- Leihausrüstung (lt. Ausschreibung)
- zusätzliche Ausflüge, Eintritte und Besichtigungen
- Verlängerungsprogramm - siehe Sonstiges

Flugbeispiel Eva Air, Vergleichspreis Sommer 2025 in Economy, mit 2x23kg Freigepäck
Sa. 15.08. Wien - Taipeh - Narita / Mi. 26.08. Narita - Taipeh - Wien ab 1.180,- € inkl. Taxen
Sa. 15.08. Wien - Taipeh - Narita / Sa. 31.08. Osaka - Taipeh - Wien ab 1.450,- € inkl. Taxen

Es gelten gesonderte Zahlungs- und Stornobedingungen. Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Reisebegleitung besteht kein Entschädigungsanspruch. Änderungen (Hotels, etc.) vorbehaltlich Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der Buchung.

weitere Infos

Optionales Anschlussprogramm / Tokio nach Osaka von 26.08. bis 31.08.2026

ab xxx,- € pro Person im geteilten DZ / COMING SOON

26.08. - 27.08. Tokio
Nachdem es in Tokio so viel zu entdecken gibt, hängen wir einen zusätzlichen Tag zur freien Verfügung an. Ob ihr euch für einen Sushi-Kochkurs entscheidet, eine Sumo-Vorführung erleben wollt oder auf einer geführten Food-Tour durch die angesagtesten Viertel Tokios schlemmt – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Auch ein Spaziergang rund um den kaiserlichen Palast oder ein Besuch in traditionellen Teehäusern bietet einen besonderen Einblick in die Kultur Japans. Wer es lieber entspannt mag, kann einfach durch die pulsierende Stadt bummeln, kleine Gassen erkunden, in trendigen Cafés verweilen oder in einem der zahllosen Izakayas den Abend ausklingen lassen. Tokio ist ein Ort zum Staunen, Genießen und Immer-wieder-Kommen. Und nicht vergessen: Hier findet ihr bestimmt die besten Souvenirs. ;)
Übernachtung: Optionale 3. Nacht im Shin Takanawa Prince Hotel

27.08. - 28.08. Hakone Izu Nationalpark
Mit dem Zug geht es nach dem Frühstück in etwa 1 Stunde und 45 Minuten in den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – eine der bekanntesten und beliebtesten Regionen Japans. Der Park vereint auf eindrucksvolle Weise Natur, Kultur und Erholung und bietet dir die Möglichkeit, das Land aus einer ganz besonderen Perspektive kennenzulernen.
Im Zentrum der Region thront der majestätische Mount Fuji – Japans heiliger Berg und ein ikonisches Symbol des Landes. Bei gutem Wetter kannst du ihn in seiner vollen Pracht bestaunen, sei es von Aussichtspunkten, bei einer Bootsfahrt über den Ashi-See oder sogar aus einer Seilbahn mit Panoramablick. Wer es aktiv mag, kann sich auf eine Wanderung durch die umliegenden Wälder und Vulkanlandschaften begeben oder einen Teil des historischen Tōkaidō-Wegs entlangspazieren.
Die Hakone-Gegend ist berühmt für ihre natürlichen heißen Quellen, sogenannte „Onsen“. In traditionellen Badehäusern oder stilvollen Ryokans kannst du hier vollkommen abschalten und die wohltuende Wirkung des mineralreichen Wassers genießen – mit Blick auf die Berge oder sogar auf den Fuji.
Kulturell hat die Region ebenfalls einiges zu bieten: Der Hakone-Schrein mit seinem roten Torii im Wasser gehört zu den schönsten Fotomotiven der Gegend. Das Hakone Open Air Museum verbindet moderne Kunst mit Landschaftsarchitektur und ist nicht nur für Kunstliebhaber ein Highlight. Wer tiefer in die Geschichte eintauchen möchte, besucht das rekonstruierte Hakone-Checkpoint, eine ehemalige Grenzstation der Edo-Zeit.

28.08. - 31.08. Kyoto 
Vom Fuji Hakone Izu Nationalpark geht es in ca. 5 Stunden nach Kyoto. Kyoto liegt in der Kansai-Region auf Japans Hauptinsel Honshui und war über 1.000 Jahre lang die kaiserliche Hauptstadt des Landes. Hier tauchst du ein in eine Welt aus traditionellen Tempeln, prachtvollen Gärten und charmanten Stadtvierteln, die das alte Japan lebendig machen. Die Stadt ist berühmt auf ihre einzigartige Mischung aus Geschichte und moderner Kultur.

29.08. Ganztägige Bustour zu den Sehenswürdigkeiten Kyotos:
Diese ganztägige Bustour durch Kyoto führt zu den eindrucksvollsten kulturellen und landschaftlichen Highlights der Stadt. Sie beginnt im ruhigen Arashiyama-Bambushain, wo die hoch aufragenden Bambusstäbe eine fast magische Atmosphäre schaffen – ideal für einen entspannten Spaziergang und eindrucksvolle Fotos.
Anschließend geht es zum Goldenen Pavillon, einem Tempel, der vollständig mit Blattgold überzogen ist und sich elegant in einem Spiegelteich reflektiert. Die Tour führt weiter zur historischen Burg Nijō, einst Residenz der Shogune, mit ihren berühmten „Nachtigallenböden“, die bei jedem Schritt leise piepen.
Ein Besuch des Kiyomizu-dera-Tempels mit seiner spektakulären Holzterrasse bietet einen weiten Blick über Kyoto. In der Umgebung laden charmante Gassen mit traditionellen Läden und lokalen Spezialitäten zum Verweilen ein. Den Abschluss bildet Fushimi Inari-Taisha mit seinen tausenden roten Torii-Toren, die sich den Berghang hinaufziehen und für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.
Die Tour beinhaltet Eintritt, Hin- und Rücktransfer sowie eine fachkundige Führung. Treffpunkt ist vor dem Hotel Keihan Kyoto Grande. Speisen und Getränke sind nicht inkludiert.

30.08. Geführte Tagestour zu Tempeln, Schreinen und Kimonos
Diese Tagesreise ab Kyoto bietet dir eine abwechslungsreiche Entdeckungstour durch einige der bekanntesten Tempel und Viertel Kyotos. Der erste Halt ist der beeindruckende Goldene Pavillon (Kinkaku-ji), dessen obere Stockwerke vollständig mit Blattgold überzogen sind. Hier erfährst du mehr über die Geschichte des Zen-Tempels und seine Verbindung zu einem ehemaligen Shogun.
Im Anschluss hast du die Möglichkeit, einen Kimono auszuleihen und dich in traditioneller Kleidung durch die alten Gassen Kyotos zu bewegen. Besonders stimmungsvoll wird der Besuch des Kiyomizu-dera-Tempels, der mit seiner hölzernen Terrasse einen weiten Blick über die Stadt bietet – ein perfekter Moment für ein Erinnerungsfoto im Kimono.
Der Rundgang führt weiter durch die atmosphärischen Gassen von Ishibei-koji und Hanamikoji bis zum Yasaka-Schrein, wo du den Kimono wieder zurückgibst. Unterwegs bleibt auch Zeit für ein Mittagessen im lokalen Stil und einen Blick auf die historischen Gebäude der Stadt.
Zum Abschluss besuchst du den Fushimi Inari-Taisha-Schrein, berühmt für seine endlos wirkenden Reihen roter Torii-Tore. Hier kannst du in ruhiger Atmosphäre beten oder ein einzigartiges Fuchs-Ema – eine Holztafel für Wünsche – gestalten.
Im Preis enthalten sind der Transfer im klimatisierten Fahrzeug, ein Guide sowie eine digitale Buchungsbestätigung. Du kannst in Osaka oder Kyoto zusteigen. Essen ist nicht inbegriffen.

31.08. Kyoto - Osaka  
Shuttle oder Zug nach Osaka (ca. 1h); mögliche Verlängerung in Osaka; Weiterflug oder Rückflug

Flugbeispiel Eva Air, Vergleichspreis Sommer 2025 in Economy, mit 2x23kg Freigepäck
Sa. 15.08. Wien - Taipeh - Narita / Mi. 26.08. Narita - Taipeh - Wien ab 1.180,- € inkl. Taxen
Sa. 15.08. Wien - Taipeh - Narita / Sa. 31.08. Osaka - Taipeh - Wien ab 1.450,- € inkl. Taxen

Allgemeine Informationen

Bitte beachten Sie, dass unsere Tauchreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält. Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen.

Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Infos zu Tauchreisen und Schiffsreisen.

• Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
• Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-, Reiserücktritts- und Tauch-Versicherung.
• Am Anreise- und Abreisetag werden in der Regel keine Tauchgänge durchgeführt.
• Angeführte Ausflüge, Routen und Reiseverläufe dienen lediglich der Orientierung. Bei Natur- und Tauchreisen entscheiden Wetter und Kapitän/Tauchguides über den endgültigen Verlauf.
• Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Nitroxanlage (bei Gratis Nirox) besteht kein Entschädigungsanspruch.
• Ein Tauchcomputer und eine Boje sind verpflichtend.
• Umfassende Haftungsausschlüsse müssen an Board / in der Tauchschule unterzeichnet werden und werden auf Wunsch gerne vorab von uns besorgt. Ein gültiges Brevet und ein Logbuch sowie ein Attest (Medical Statement) müssen vorgelegt werden.
• Bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl wird entweder ein Ersatz Schiff angeboten (Gruppen zusammengelegt) oder ein Ersatz Termin angeboten.
• Bei Ausfall oder Änderung der Reisebegleitung besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag. Sollten entgeltliche Kurse (z.B. Tauchkurse) oder Workshops durch die Reisebegleitung auf der Reiserechnung angeführt sein, entfallen die Kosten für diese Zusatzleistungen.

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unseren Rückruf Service

Unverbindliche Reiseanfrage

Weitere Angaben

Was ist die Summe aus 8 und 2?

Zurück

Das könnte Ihnen auch gefallen

noch 2 Plätze frei
Papua NG
MV Oceania
Copyright 2025 fish & trips gmbh. Design & Realisierung: Christine Staacks. Hosting: myprohost.eu.