Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.
Öffnungszeiten Reisebüro
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstags Termine nach Vereinbarung
Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Notfall Fax
+43 2231 65450-50
Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria
Haben Sie Fragen?
Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50
Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com
fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.
Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.
Das 36 Meter lange Stahlschiff hat seinen Heimathafen in Puntarenas an der Westküste von Costa Rica. Es werden hauptsächlich 10 und 12 Nächte Touren nach Cocos Island angeboten.
Es gibt einen großen Salon mit separatem Essbereich und Sofas sowie ein großzügiges Sonnendeck. Das ganze Boot ist sehr geräumig und vor allem hochseetauglich. Die Überfahrt nach Cocos kann mitunter recht ruppig sein und so beruhigt es zu wissen, dass man auf dem ursprünglich als Schlepper gebauten Schiff auch abseits der Küste gut aufgehoben ist.
Bei der Planung des Schiffes flossen die jahrzentelange Erfahrung und das Know How der Eigner ein und wie auch auf dem Schwesternschiff Argo ist man auf der Seahunter in besten, kompetenten Händen.
Angeboten werden 10 und 12-tägige Touren (6 bzw. 9 Tauchtage) mit jeweils 3-4 Tauchgängen täglich. Ab/an Puntarenas, Costa Rica.
Wenn sich die Tour mit der Argo kreuzt (meistens), dann besteht auch für die Gäste der Seahunter die Möglichkeit das U-Boot Deep See zu nutzen. Voranmeldung sehr empfehlenswert.
Cocos Island, besser bekannt als “Die Schatzinsel” ist ein kleines Inselarchipel mitten im Pazifik ca 360 Meilen südöstlich von Costa Rica. Bekannt ist Cocos vor allem durch die immer noch zahlreichen Haie und Großfische, wie sie fast nirgends auf der Welt mehr anzutreffen sind. DER Topspot für Grossfische hat neben den unzähligen Hammerhaien auch sonst einiges an Hailights zu bieten!
Riesige Makrelenschwärem, Tigerhaie, jagende Weisspitzen Haie, Mobuls und viel Fisch ... Getoppt wird das ganze mit Mantas, Schildkröten, fetten Zackenbarsche, tausenden Yellow Jack´s und Thuns, Sardinen, die Baitballs bilden und vieles mehr. Delphine, Marlins und andere Grossfische sind ebenfalls keine Seltenheit – kurzum die Haireise der Superlative.
Im Frühling ist Baitball Season, im Sommer bis Oktober die beste Zeit für viele Hammerhaie und große Schulen von Fischen. Walhaie trifft man auch immer wieder in den Sommermonaten.
Mit Cocos Island wird ein echtes Unterwasserparadies angefahren und die lange und anstrengende Überfahrt wird hoffentlich durch die tollsten Unterwassererlebnisse und den größten Artenreichtum belohnt.
Begleitet durch eine sensationelle Crew wird an Board der Argo mit Sicherheit keine Langeweile aufkommen. Das Schiff ist eines der komfortabelsten und bietet ausreichend Platz für die Gäste. Auf den meisten Cocos Trips besteht auch die Möglichkeit mit dem U-Boot Deep See Tauchfahrten bis 300 m Tiefe zu machen.
Tipp: die Argo führt auf vielen Touren das U-Boot DEEP SEE mit und Sie können bis zu 300m in die Tiefe vor Cocos abtauchen und einen Blick in die Tiefsee machen. Das heisst man kann eine Reise in die unbekannten Tiefen bis zur Tiefsee Riffkante unternehmen.
Bislang waren solche Fahrten nur Wissenschaftlern und Forschern vorbehalten - mit der Deep See kann man aber als normaler Tourist bis zu 300 m in die Tiefe gehen und in die Unterwasserwelt der Tiefsee hineinschnuppern!
Das kleine 3-Mann U-Boot ist nach neuesten Sicherheitskriterien gebaut worden und benötigt kein Mutterschiff für Auf- und Abstiege. Ein oder zwei Gäste können gemeinsam mit dem (den) Piloten in die Tiefen rund um Cocs reisen und dabei mit der eingenen Videocam oder dem Fotoapparat Bilder aus den Tiefen mit nach Hause nehmen. Das U-Boot ist zusätzlich mit einer enormen Licht- und Kameraanlage ausgestattet, die es ermöglicht einzigartige Bilder in den Tiefen rund um Cocos auzuzeichnen. So wurde erst kürzlich eine Haiart (Prickley Shark) in rund 300 m Tiefe entdeckt, von der man bislang nichts wusste und die man mit etwas Glück bei den Fahrten sehen kann.
Vorausbuchungen der Fahrten sind unbedingt empfehlenswert!
Es stehen 12-Liter Aluminiumflaschen mit INT-Anschluss und ein paar 15-Liter Stahlflaschen mit DIN/INT-Anschluss zur Verfügung. Ausreichend Adapter sind vorhanden. Die Sea Hunter hat eine sehr gute technische Ausstattung, ist mit den neuesten Sicherheitsstandards ausgerüstet und verfügt über zwei Beiboote.
Täglich stehen 3 Tauchgänge, welche von englisch- und spanischsprachigen Guides geleitet werden, auf dem Programm. Die Sea Hunter ankert in der Regel in einer der beiden Hauptbuchten der Cocos Islands. Von da aus werden die Gäste auf die beiden Beiboote aufgeteilt und fahren in diesen zu den 2 - 15 Minuten entfernten Tauchspots. Der erste Tauchgang auf der Tour findet an einem einfachen Tauchplatz statt und dient den Gästen als Check-Dive. Zwei Mal auf der Cocos-Tour wird außerdem ein Nachttauchgang angeboten.
Das 8 Meter breite Stahlschiff wurde 1994 von einem Taucharbeitsschiff der Ölindustrie zu einem modernen Tauchsafarischiff umgebaut und besticht unter anderem durch ein schönes Theakholzdeck. Ausgestattet mit 10 Kabinen bietet sie Platz für bis zu 20 Gäste. 8 Kabinen davon befinden sich im Unterdeck und zwei im Oberdeck.
Alle Kabinen sind mit Klimaanlage, Bad mit Warmwasserdusche und WC sowie 110 Volt Steckdosen ausgestattet. Ein Schrank und eine kleine Ablage bieten Platz für Stauraum. Die Kabinen im Oberdeck sind etwas größer als die 9 Quadratmeter großen Kabinen im Unterdeck. Zusätzlich findet man in den beiden Kabinen im Oberdeck einen LCD-Fernseher.
Das Safarischiff verfügt auf dem Hauptdeck über einen klimatisierten Restaurant- und Loungebereich inklusive einer DVD/TV-Anlage. Das halboffene Tauchdeck verfügt über einen Kamerabereich, zwei Duschen und Reinigungsbecken. Das 93 Quadratmeter große Sonnendeck ist teilweise überdacht, ausgestattet mit Sonnenliegen, lädt zum Sonnen und Lesen ein. Von dort kann man hervorragend den Sonnenuntergang beobachten oder ein kulinarisches Barbecue, organisiert von der Crew, genießen und anschließend den Sternenhimmel bestaunen. Das Trinkwasser auf der Sea Hunter wird vollständig über Entsalzungsanlage bezogen.
Die Vollpension auf der Sea Hunter ist reichhaltig und abwechslungsreich. Das Frühstück wird im amerikanischen Stil gehalten und setzt sich aus unterschiedlichen Teigwaren sowie Obst, Müsli und Joghurt zusammen. Das Mittag- und Abendessen wird in Buffetform gereicht. Abends gibt es zusätzlich zum Buffet noch Suppe und Dessert. Zwischen den Tauchgängen denen keine Hauptmahlzeit angeschlossen ist, werden Sandwiches und Obst gereicht.
Wir empfehlen mindestens eine Zwischenübernachtung VOR jeder Schiffsreise, besser vielleicht 2-3 Nächte um sich zu aklimatisieren. Wir können fantastische Hotel & Ausflugs Packages für Sie zusammenstellen und so den Aufenthalt beliebig lange gestalten. Eine individuelle Anreise von jedem beliebigen Flughafen ist selbstverständlich möglich. Gerne planen wir die Anreise ebenfalls Sie und auf Wunsch auch einen Stopp Over z.B. in Panama oder eine tolle Kombination mit einem anderen Wunschziel.
Inklusiv-Leistungen an Board:
- Unterkunft an Bord in einer Kabine der jeweiligen Kategorie mit Dusche/WC & Klimaanlage
- Vollpension (3 tägliche Mahlzeiten & Snacks) antialkoholische Getränke und Bier
- 3 bis 4 Tauchgänge pro Tag inkl. Flasche und Blei
- Nacht Tauchgänge nach Möglichkeit (meistens 2-3, sofern erlaubt. Aktuell nicht wegen der Tigerhaie)
- inkl. Nitrox (Brevet nötig)
- Transfers ab/bis San Jose
zuzüglich Nationalparkgebühr (derzeit USD 490,-
Extrakosten:
- Anreise aus Europa (Richtpreise für Linienflüge ab ca. 700,- bis 950,- € je nach Fluglinie und Verfügbarkeit)
- Tauchversicherung (obligatorisch)
- notwendige Zwischenübernachtungen und Anschlussprogramm etc.
- Trinkgeld, freiwillig
Die Crew lebt Großteils vom Trinkgeld und rechnet bei Amerikanischen Touristen mit 10-15% des Reisepreises, was für Europäer sehr viel ist. Daher hat sich (bei Zufriedenheit und gutem Service!) ein Mittelwert eingebürgert.
- Reiseversicherung (ein Angebot machen wir gerne)
- Verleihequipment
- Sonstiges nicht angeführtes
- Ausreisetax USD 32,-
Für alle Gäste, die gerne ein paar Tage in Costa Rica verbringen wollen, haben wir jede Menge schöne Vorschläge. Von den Stränden Tortuguero´s wo Schildkröten nisten und es unheimlich tolle Kanufahrten durch die Kanäle gibt, über die nördlichen Vulkanregionen, bis hin zum Regenwald der Österreicher - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Als private Mietwagen Rundreise, geführte Tour oder Tagesausflüge - ganz wie unsere Gäste es wünschen.
Wir beraten Sie gerne und machen Vorschläge in beliebiger Länge.
Und wie immer planen wir gerne die An/Abreise nach Costa Rica sowie notwendige Zwischenübernachtungen.
Verfügbare Termine:
Bitte beachten Sie, dass unsere Tauchreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält. Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen. Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Infos zu Tauchreisen und Schiffsreisen. • Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. • Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-, Reiserücktritts- und Tauch-Versicherung. • Am Anreise- und Abreisetag werden in der Regel keine Tauchgänge durchgeführt. • Angeführte Ausflüge, Routen und Reiseverläufe dienen lediglich der Orientierung. Bei Natur- und Tauchreisen entscheiden Wetter und Kapitän/Tauchguides über den endgültigen Verlauf. • Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Nitroxanlage (bei Gratis Nirox) besteht kein Entschädigungsanspruch. • Ein Tauchcomputer und eine Boje sind verpflichtend. • Umfassende Haftungsausschlüsse müssen an Board / in der Tauchschule unterzeichnet werden und werden auf Wunsch gerne vorab von uns besorgt. Ein gültiges Brevet und ein Logbuch sowie ein Attest (Medical Statement) müssen vorgelegt werden. • Bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl wird entweder ein Ersatz Schiff angeboten (Gruppen zusammengelegt) oder ein Ersatz Termin angeboten. • Bei Ausfall oder Änderung der Reisebegleitung besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag. Sollten entgeltliche Kurse (z.B. Tauchkurse) oder Workshops durch die Reisebegleitung auf der Reiserechnung angeführt sein, entfallen die Kosten für diese Zusatzleistungen.