Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.
Öffnungszeiten Reisebüro
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstags Termine nach Vereinbarung
Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Notfall Fax
+43 2231 65450-50
Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria
Haben Sie Fragen?
Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50
Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com
fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.
Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.
News
Weniger Stufen, mehr Übersicht
Mit 1. Oktober erneuert das österreichische Außenministerium sein System der Sicherheitsstufen für Auslandsreisen. Statt wie bisher sechs, wird es künftig nur mehr vier Stufen geben. Ziel der Umstellung ist es, die Reisehinweise klarer und verständlicher zu gestalten.
Bisher waren die Kategorien „Hohes Sicherheitsrisiko“ und „Reisewarnung“ jeweils in zwei Stufen unterteilt:
- Stufe 3 und 4 für „Hohes Sicherheitsrisiko“
- Stufe 5 und 6 für „Reisewarnung“
Künftig werden diese zu jeweils einer Stufe zusammengeführt:
- Stufe 3 steht für „Hohes Sicherheitsrisiko“
- Stufe 4 für die „Reisewarnung“
Das Ministerium wird in seinen länderspezifischen Hinweisen künftig präzise erläutern, ob sich eine Einstufung auf das gesamte Land oder nur auf bestimmte Regionen bezieht. Die bisherigen Stufen 1 („Guter Sicherheitsstandard“) und 2 („Sicherheitsrisiko“) bleiben unverändert bestehen.
Bessere Visualisierung mit Karten
Um die Einstufungen verständlicher darzustellen, werden die Sicherheitsstufen künftig auch in den länderspezifischen Reiseinformationen mit farbigen Karten visualisiert. Auch die Weltkarte bleibt erhalten und wird weiterhin farblich differenziert.
Neue Services für Reisende
Das Außenministerium bittet Reisebüros und Reiseveranstalter, ihre Kunden verstärkt auf die Möglichkeit der kostenlosen Reiseregistrierung unter www.reiseregistrierung.at hinzuweisen. Diese Registrierung ermöglicht es dem Team des Außenministeriums, Reisende im Ernstfall rasch und zuverlässig per E-Mail oder Telefon zu erreichen.
Eine weitere Neuerung betrifft die Roaming-SMS: Ab Oktober werden Reisende beim Grenzübertritt nicht nur über die Einreise informiert, sondern auch auf die zuständige österreichische Vertretungsbehörde und deren Erreichbarkeit hingewiesen.