Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.
Öffnungszeiten Reisebüro
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstags Termine nach Vereinbarung
Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Notfall Fax
+43 2231 65450-50
Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria
Haben Sie Fragen?
Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50
Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com
fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.
Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.
Fiji
Die Fiji-Inseln bieten ganzjährig warmes Klima, weiße Sandstrände und türkisblaues Wasser. Als weltbekanntes Weichkorallenparadies ist Fiji ein Top-Ziel für Taucher. Die Unterwasserwelt rund um Bligh Water und das Namena Marine Reserve begeistert mit farbenfrohen Riffen, Mantas, Haien und Schildkröten.
Auch über Wasser hat Fiji viel zu bieten: tropische Regenwälder, aktive Vulkane mit Kraterseen, spektakuläre Wasserfälle und spannende Aktivitäten wie Canopy-Touren, Rafting, Wanderungen und kulturelle Begegnungen mit den gastfreundlichen Fijianern. Ideal für nachhaltige Tauchreisen, Abenteuerurlaub oder entspannte Naturerlebnisse.
Unsere Resorts & Schiffe Tauchreisen weltweit - Fiji
Tauchen in der Südsee ist ein Erlebnis, das alle Sinne berührt. Die Gewässer rund um Fiji und Tonga zählen zu den artenreichsten und farbenprächtigsten Tauchrevieren der Welt. Fiji gilt als die Hauptstadt der Weichkorallen – ein Unterwasserparadies, das mit leuchtenden Farben und lebendigen Formen verzaubert. Die Riffe sind lebendige Kunstwerke, durchzogen von hochroten Anemonen, die wie Farbtupfer in einem tropischen Gemälde wirken. Inmitten dieser Szenerie begegnet man einer faszinierenden Vielfalt an Meeresbewohnern: Von winzigen Schaukelfischen und Geisterpfeifenfischen bis hin zu seltenen Nacktschnecken, Geistermuränen und Squat Lobstern, die sich in Haarsternen verstecken.
Auch für Großfischliebhaber hält die Region spektakuläre Begegnungen bereit. Riffhaie gleiten majestätisch durch die Strömung, Makrelen jagen in silbernen Schwärmen, Schildkröten ziehen gemächlich ihre Bahnen, und Barrakudas patrouillieren entlang der Drop-Offs. Mit etwas Glück zeigen sich sogar Hammerhaie oder Mantas, und an bestimmten Spots werden kontrollierte Haifütterungen angeboten, die einen intensiven Einblick in das Verhalten dieser faszinierenden Tiere ermöglichen. Die Tauchplätze rund um Namena, Gau, Wakaya und Koro sind besonders bekannt für ihre steil abfallenden Riffkanten und den enormen Fischreichtum – ein wahres Fest für jeden Taucher.
Die Sichtverhältnisse unter Wasser sind meist hervorragend und reichen oft bis zu 30 Meter, besonders in den trockeneren Monaten. Die Wassertemperaturen bewegen sich ganzjährig zwischen angenehmen 26 und 29 Grad Celsius, was das Tauchen zu jeder Zeit komfortabel macht. Dennoch gelten die Monate von Mai bis Oktober als die beste Reisezeit, da das Wetter stabiler ist und die Sicht unter Wasser besonders klar.
Ein ganz besonderes Highlight erwartet Besucher in Tonga zwischen Juli und September. In dieser Zeit ziehen große Gruppen von Buckelwalen in die warmen Gewässer, um sich zu paaren und ihre Jungen zur Welt zu bringen. Mit viel Geduld und Respekt kann man diesen sanften Riesen beim Schnorcheln begegnen – ein Erlebnis, das tief berührt. Die Boote nähern sich mit leisen Motoren, und wenn die Bedingungen stimmen, darf man ins Wasser gleiten und die Wale aus nächster Nähe beobachten. Wer in dieser Zeit taucht, hat sogar die Chance, die Gesänge der Wale unter Wasser zu hören oder ihnen direkt während eines Tauchgangs zu begegnen.
Fiji und Tonga bieten weit mehr als nur traumhafte Tauchspots – sie sind wahre Schatzinseln für alle, die Natur, Kultur und Abenteuer lieben. Inselhüpfen gehört zu den beliebtesten Aktivitäten, denn jede Insel hat ihren eigenen Charakter: von luxuriösen Resorts mit Golfplätzen und Spa-Angeboten bis hin zu ursprünglichen Dörfern, in denen man bei einer traditionellen Kava-Zeremonie die lokale Gastfreundschaft erlebt. Wanderfreunde kommen auf Fiji in den Regenwäldern von Taveuni oder im Colo-I-Suva Forest Park voll auf ihre Kosten, während Tonga mit spektakulären Klippen, versteckten Höhlen und ruhigen Stränden begeistert. Wer es sportlich mag, kann sich beim Kajakfahren, Surfen oder sogar beim Radeln entlang alter Eisenbahnstrecken auf Fiji austoben. Und für Romantiker bieten beide Destinationen exklusive Honeymoon-Hotels direkt am Wasser – perfekt für entspannte Tage zu zweit.
Eine besonders reizvolle Option ist die Kombination mit Australien oder Neuseeland. Dank guter Flugverbindungen lassen sich die Südseeinseln ideal mit einem Städtetrip nach Sydney oder Auckland verbinden – sei es vor oder nach dem Inselabenteuer. So entsteht eine Reise voller Kontraste: pulsierende Metropolen, das weite Outback oder die neuseeländischen Fjorde treffen auf die entspannte Lebensart der Südsee. Auch ein Inselhopping zwischen Fiji, Tonga und Samoa ist möglich und bietet eine faszinierende Mischung aus polynesischer Kultur, tropischer Natur und unvergesslichen Begegnungen – ideal für alle, die mehr als nur eine Insel entdecken möchten.
Fiji, das tropische Inselparadies im Südpazifik, bietet ganzjährig warme Temperaturen und eine faszinierende Unterwasserwelt. Doch je nach Jahreszeit variieren die Bedingungen für Taucher deutlich – sowohl was Sichtweite als auch Meeresaktivität betrifft. Die Wahl der besten Reisezeit hängt also davon ab, was du erleben möchtest: ruhige Bedingungen und klare Sicht oder aktives Meeresleben mit Großfischen und Korallenblüte.
Trockenzeit (Mai bis Oktober)
Die Trockenzeit gilt als Hauptreisezeit für Fiji. In diesen Monaten ist das Wetter stabil, die Luftfeuchtigkeit niedrig und der Himmel meist klar – ideal für Fotoaufnahmen über und unter Wasser.
- Wassertemperatur: 24–27 °C
- Sichtweite: bis zu 40 m – perfekt für Unterwasserfotografie
- Meer: ruhig, ideal für Bootsfahrten und Liveaboard-Touren
- Lufttemperatur: zwischen 21 und 27 °C
- Besonders geeignet für: Anfänger, Fotografen, Romantik-Tauchreisen
- Top-Spots: Beqa Lagoon, Rainbow Reef, Bligh Water
Diese Zeit ist besonders beliebt bei Reisenden – entsprechend hoch ist das Touristenaufkommen. Wer also Wert auf ruhige Tauchplätze legt, sollte frühzeitig buchen oder abgelegenere Spots wählen.
Regenzeit (November bis April)
Die Regenzeit bringt wärmeres Wasser und eine deutlich höhere Luftfeuchtigkeit. Tropische Schauer sind häufig, aber meist kurz und heftig – oft gefolgt von strahlendem Sonnenschein.
- Wassertemperatur: bis zu 30 °C – besonders angenehm für längere Tauchgänge
- Sichtweite: variabel, oft unter 20 m in Flussnähe
- Meer: nährstoffreich, fördert Korallenwachstum und Meeresaktivität
- Lufttemperatur: zwischen 25 und 35 °C
- Besonders geeignet für: Begegnungen mit Mantas, Haien, großen Fischschwärmen
- Top-Spots: Great Astrolabe Reef, Shark Reef Marine Reserve
Ein Vorteil dieser Saison: weniger Taucher, ruhigere Tauchplätze und intensivere Tierbegegnungen. Allerdings besteht in dieser Zeit auch ein erhöhtes Risiko für tropische Stürme und Zyklone – insbesondere zwischen Dezember und März.