Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.
Öffnungszeiten Reisebüro
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstags Termine nach Vereinbarung
Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Notfall Fax
+43 2231 65450-50
Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria
Haben Sie Fragen?
Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50
Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com
fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.
Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.
Easy Diving bietet Tauchsafaris zu der Inselgruppe ca. 120 km westlich von Sipalay, angrenzend an den Tubbataha Nationalpark an. Die 31 Inseln, von denen nur wenige bewohnt sind, bieten fantastische Tauchreviere. Alle Inseln sind flach und lediglich mit Büschen und Palmen bewachsen, was zum Teil an die Malediven erinnert. Das Klima ist von Dezember bis April eher trocken und zwischen Mai und November etwas feuchter.
Cagayancillo liegt auf dem Unterwassergrat aus erloschenen Vulkanen, der im UNESCO-Weltkulturerbe Tubbataha Reef National Marine Park endet.
Die beste Destination für alle Liebhaber von Wänden, Gorgonien und Großfisch, ohne an Bord bleiben zu müssen.
Die Cagayan Inseln liegen auf dem 500 km langen und 30 km breiten Cagayan Rücken, der die Cagayan Inseln mit dem Tubbataha Riff und Borneo verbindet. Der Rücken wurde durch vor Tausenden von Jahren erloschenen Vulkanen gebildet. Während Teile wieder gesunken, zusammengefallen und/oder erodiert sind, sind Korallen an diesen Orten über die Jahre hundert Meter in die Höhe gewachsen.
Die Inselgruppe liegt ca. 120 km westlich von Sipalay und besteht aus 31 Inseln, von denen nur wenige bewohnt sind. Alle Inseln sind flach und lediglich mit Büschen und Palmen bewachsen, was zum Teil an die Malediven erinnert. Das Klima ist von Dezember bis April eher trocken und zwischen Mai und November etwas feuchter.
Cagayancillo liegt auf dem Unterwassergrat aus erloschenen Vulkanen, der im UNESCO-Weltkulturerbe Tubbataha Reef National Marine Park endet.
Die beste Destination für alle Liebhaber von Wänden, Gorgonien und Großfisch, ohne an Bord bleiben zu müssen.
Am Morgen während der Fahrt zum ersten Tauchgang gibt es Kaffee und Snacks, danach wird auf dem Boot Frühstück serviert. Nach dem Frühstück ist der erste Tauchgang der tiefste. Die anderen beiden Tauchgänge sind flacher, sodass Sie normalerweise drei Tauchgänge pro Tag machen, bevor man um ca. 16 Uhr in die Bucht zurückkehren. Zwischen den Tauchgängen gibt es wie gewohnt Lunch, Snacks, Früchte, Wasser, diverse alkoholfreie Getränke, Tee und Kaffee.
Nachttauchen innerhalb der Lagune ist immer möglich. Selbstverständlich können wir das Programm den Wünschen der Gruppe entsprechend anpassen. An Bord sind wir mit Kompressor, modernsten Kommunikationsmitteln, Sicherheitsausrüstung, Erste-Hilfe-Koffer und Sauerstoff ausgerüstet.
Jeder Taucher ist verpflichtet einen eigenen Tauchcomputer, eine Unterwasserlampe und eine Surface Marker Buoy/SMB mitzubringen! Nitrox gibt es keines!
Nach der Rückkehr an Land könnt ihr nach Lust und Laune die Hauptinsel und deren charmante Bevölkerung kennenlernen. Am letzten Tauchtag seid ihr spätestens um 13 Uhr aus dem Wasser, damit ihr am siebten Tag mit einer Pause von über 18 Stunden wieder sicher nach Sipalay fliegen könnt.
Das Easy Diving Eco-Resort wurde im Januar 2020 fertiggestellt. Die luxuriösen „Glamping“ Zelte sind ausgestattet mit hochwertigen Betten und Matratzen. Die Zelte können gebucht werden mit King-Size oder Doppelbetten; auch Einzelbelegungen sind möglich. Tagsüber ist das Resort am Stromnetzwerk angeschlossen, abends und über Nacht werden wird es durch die Solaranlage bestens versorgt. Alle Steckdosen haben europäischen Standard. Mit Ziegel und Zement wurde ein Wasch- und Duschgebäude errichtet, wo sich Toiletten und insgesamt 4 Duschen befinden.
Neu verfügen das Resort neben den Glamping Tents über 5 gemauerte Bungalows mit Doppelbett oder Einzelbetten, wahlweise mit oder ohne Klimaanlage. Bei Verwendung der Klimaanlage wird eine Pauschale erhoben, ohne Klimaanlage ist kein Aufpreis fällig. Bei der Buchung kann gewählt werden, ob Glamping Tent oder Bungalow gewünscht wird. Bei Verfügbarkeit kann aber sogar noch vor Ort entschieden werden.
Das Eco-Resort vermittelt trotz verstecktem Luxus immer noch die einzigartige philippinische Lebensart, mitten in der Natur, auf einer abgelegenen Insel. Die Auswahl an Gerichten wird nicht mehr so ausführlich sein wie im Resort. Aber es wird frisch sein, abwechslungsreich und mit top Service, wie man das von Easy Diving gewohnt ist. Back to the roots, mit Stil! Alkoholische Getränke sind natürlich vorhanden, jedoch nicht im Safaripreis mit drin.
Transfers
Vom Flugfeld in Sipalay fliegt ihr VIP-mäßig mit einer 6-plätzigen Cessna nach Cagayansillo. Dieser atemberaubender Flug dauert ca. 25 Minuten und liefert bereits die ersten Top-Fotomotive
In Cagayan seid ihr im Handumdrehen in den Zimmern und nach ein paar Schritten auf dem Boot. Nach eurer Rückkehr nach Sipalay, die auf demselben Weg erfolgt, werdet ihr wieder am Flugfeld abgeholt und mit dem Van ins Easydiving gefahren, wo ihr am weißen Sandstrand vom Easy Diving and Beach Resort mit einem Welcome Back Drink empfangen werdet.
Sensationeller Flugtransfer von Cebu nach Sipalay
2-mal wöchentlich, der Turbotransfer zum Spartarif.
Mittwochs und sonntags: Cebu - Sipalay 2:30PM - 3:20PM, Sipalay - Cebu 3:40PM - 4:30PM
Company Infos:
Easydiving ist ein Tauchunternehmen auf den Philippinen in Schweizer Besitz und unter Schweizer Führung. Angeboten wird an drei Standorten und zusätzlich Tauchsafaris mittels drei Safaribooten an.
Gestartet wurde 2001 in Sipalay, auf Negros Occidental. Einige Jahre folgten die Safaris. Aufgrund der großen Nachfrage kam dann eine neue Tauchbasis im Süden von Negros dazu und die Tauchsafaris mit 3 Booten innerhalb der Visayas und nach Cagayan wurden ausgebaut. Sie starten von Oktober bis Mai wöchentlich.
Durch unglückliche Wetterlagen sind einige der Riffe im Süden Negros dermaßen beschädigt worden, dass wir uns entschlossen haben in den Süden von Cebu zu expandieren, wo wir mit dem Eden Resort in Santander eine Basis in einer Gegend haben, die unter den lokalen Tauchguides als das beste Tauchrevier Cebus gilt.
Im Juli 2018 eröffnete die neue Tauchbasis in Coron. Diese Destination ist vor allem Wrack-Liebhabern ein Begriff. Nördlich von Palawan Island liegt die zauberhafte Inselgruppe Calamian, zu der die zumeist aus steilen Kalksteinfelsen bestehende Insel Coron gehört. Außerdem gibt es dort zahlreiche kleine Inseln mit romantischen Sandstränden und Buchten, die auf Bootsausflügen erkundet werden können.
Im zweiten Weltkrieg wurden dort neun japanische Kriegsschiffe von amerikanischen Flugzeugen versenkt und bilden heutzutage wunderschön bewachsene und fischreiche Tauchattraktionen. Die Wracks ruhen in betauchbaren Tiefen zwischen 6 und 40 Metern und können ganzjährig angefahren werden. Desweiteren besteht die Möglichkeit auf der Nachbarinsel Busuanga während eines Tagesausflugs mit Seekühen (Dugongs) zu schnorcheln.
Außerdem werden Tauchsafaris zum weltbekannten Apo Reef angeboten, wo noch jede Menge „Großfisch“ anzutreffen ist. Die Tauchbasis und Hotels in Coron sind in einer 25 minütigen Autofahrt vom Coron Flughafen aus zu erreichen. Der Flughafen wird von Manila und Cebu aus mehrmals täglich angeflogen. Es besteht auch die Möglichkeit, mit einer großen Autofähre von Manila aus auf einer Nachtfahrt anzureisen.
Management
Besitzer und General Manager: Christian Reinwald, PADI Staff Instructor Raphael Virchaux, PADI CourseDirector
Christian Kalischko, PADI Master Scuba Diver Trainer
Mitarbeiter
Easydiving beschäftigt professionelle Deutsche und Schweizer PADI specialties Instruktoren, Staff Instruktoren und Kursdirektoren. Unsere Guides sind PADI Divemaster mit tausenden von Tauchgängen im Gebiet und werden ständig den sich ändernden Standards entsprechend weitergebildet.
Das gesamte Team ist umweltbewusst, sympathisch und immer gut drauf.
Sprachen
Da wir Gäste aus der ganzen Welt haben, sind wir in der Lage die Leute in den verschiedensten Sprachen wie Englisch, Deutsch, Französisch, Ilongo, Visaya und Tagalog, zu empfangen und zu unterhalten.
Tauchkurse
Bei uns sind alle Kurse nach PADI Standard möglich.
Tauchen
Hausriff-, Boots-, Early morning-, Nacht- und Tagesausflugstauchgänge sind täglich und ganzjährig möglich. Safaris von Oktober bis Mai.
Schnorcheln
Nichttaucher werden ein wunderbares Bade- und Schnorchelparadies direkt vor den Hotelanlagen finden und sind auch auf unseren Tagestouren gerne gesehen.
Boote
3 Safariboote: 25 und 30m lange traditionelle Auslegerboote, vollständig mit Radar, Sonar, Telefon, Funk und Strom ausgerüstet
3 Zodiacs
8 traditionelle Auslegerboote, 4 bis 20m lang, für die Tagestauchgänge
2 Schnellboote, 9 m lang, für Tagestauchgänge
Es versteht sich von selbst, dass alle Boote in Topzustand sind.
Tanks
250 Alu Tanks, 10/12 und 15l. Klassischerweise sind auf den Philippinnen INT Ventile. Wir können jedoch unsere Tanks auch auf DIN konfigurieren.
Ausrüstung
Unsere Basen sind mit Scubapro Jackets in allen Grössen und Scubapro Reglern ausgestattet.
Die Anzüge sind 3mm easydiving Shortys. Selbstverständlich sind Masken, Schnorchel, Flossen und Füßlinge in allen Variationen erhältlich. Unsere Leihcomputer sind von Suunto.
Gewichte haben wir in 1kg und 2kg Abstufung.
Kompressoren
Für gute Luft sorgen 3 Coltri und 4 Bauer Kompressoren. In Sipalay haben wir zusätzlich eine Nitrox Membrananlage und Nitrox ist hier gratis.
Wir halten uns strikt an alle Herstellerrichtlinien, was den Unterhalt und den Ersatz von Teilen oder Komplettanlagen angeht.
Spezielle Services
Wir füllen und verleihen Tanks, warten und verkaufen Ausrüstung. Im täglichen Geschäft gilt bei uns Vollservice. Unsere Gäste brauchen keine Ausrüstungen zu tragen. Die Ausrüstung unserer Gäste werden auch von unserer Crew zusammen- und auseinandergebaut,zu den Booten getragen, sowie gespült.
Umweltbewusstsein
Wir sehen uns als Advokaten der Unterwasserwelt und der Riffe , machen natürlich bei diversen Clean-Ups und Rettungsmissionen mit und lehren die lokale Bevölkerung und an Schulen einen bewussten Umgang mit der Natur.
Mitgliedschaften
PADI: Professional Association of Diving Instructors PCSSD: Philippine Commission on Sports Scuba Diving DOT: Department of Tourism
Strom
220V. Die meisten Steckdosen sind für europäische Stecker passend. Es gibt allerdings noch vereinzelte Ausnahmen. Wir stellen jedoch für diese Fälle Adapter zur Verfügung. Selbstverstaendlich vefuegen wir ueber Generatoren, falls einmal Stromausfälle auftreten. Zusätzlich ist im Eden Resort eine 80kW Solarzellenanlage, von welcher wir sogar Strom ins Netz zurückführen. Umweltbewusstsein wird hier großgeschrieben.
Büro und Tauchzeiten
07.00 bis 17.00 Uhr
Bei Early Morning und Nachttauchgängen verschieben sich diese Zeiten natürlich etwas. Ueblicherweise ist jedoch nach Nachttauchgängen gegen 19.30 Betriebsende.
Unterkünfte
Sipalay: Easy Diving and Beach Resort Santander: Eden Resort
Coron: Westown Resort, MO2 Westown Lagoon, Zuri Bayview Resort
Bei Safaris entweder an Bord oder in ausgesuchten Hotels auf der Route.
Pool
Sipalay: Es steht unseren Gästen ein Pool im Nachbarhotel zur Verfügung
Santander: Infinity Pool als zentrales Merkmal der Anlage
Coron: in allen 3 Hotelanlagen gibt es mehrere Pools
VERANSTALTER: Savedra Dive Center – www.savedra.de
Easy Diving Beach Resort – www.sipalay.de
Bitte beachten Sie, dass unsere Tauchreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält. Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen. Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Infos zu Tauchreisen und Schiffsreisen. • Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. • Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-, Reiserücktritts- und Tauch-Versicherung. • Am Anreise- und Abreisetag werden in der Regel keine Tauchgänge durchgeführt. • Angeführte Ausflüge, Routen und Reiseverläufe dienen lediglich der Orientierung. Bei Natur- und Tauchreisen entscheiden Wetter und Kapitän/Tauchguides über den endgültigen Verlauf. • Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Nitroxanlage (bei Gratis Nirox) besteht kein Entschädigungsanspruch. • Ein Tauchcomputer und eine Boje sind verpflichtend. • Umfassende Haftungsausschlüsse müssen an Board / in der Tauchschule unterzeichnet werden und werden auf Wunsch gerne vorab von uns besorgt. Ein gültiges Brevet und ein Logbuch sowie ein Attest (Medical Statement) müssen vorgelegt werden. • Bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl wird entweder ein Ersatz Schiff angeboten (Gruppen zusammengelegt) oder ein Ersatz Termin angeboten. • Bei Ausfall oder Änderung der Reisebegleitung besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag. Sollten entgeltliche Kurse (z.B. Tauchkurse) oder Workshops durch die Reisebegleitung auf der Reiserechnung angeführt sein, entfallen die Kosten für diese Zusatzleistungen.