Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.
Öffnungszeiten Reisebüro
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstags Termine nach Vereinbarung
Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Notfall Fax
+43 2231 65450-50
Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria
Haben Sie Fragen?
Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50
Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com
fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.
Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.
Die M/Y Alsuraya ist ein elegant gestaltetes Liveaboard mit großzügigen, klimatisierten Kabinen und modernen Annehmlichkeiten, dass Taucher mit Komfort und Stil verwöhnt. An Bord genießen Taucher bis zu vier abwechslungsreiche Tauchgänge täglich, bei denen kostenloser Nitrox zur Verfügung steht und sie von einem erfahrenen Team sowie erstklassiger Tauchausrüstung professionell betreut werden.
Die Routen führen zu den beeindruckendsten Tauchspots des Roten Meeres wie den berühmten Brother Islands, Elphinstone und Zabargad, die mit spektakulären Steilwänden, historischen Wracks und einer faszinierenden Vielfalt an Großfischen begeistern.
Die Route zu Rocky, Zabargad und Saint John’s führt in den tiefen Süden des Roten Meeres und zeichnet sich durch unberührte Riffe, spektakuläre Steilwände und exzellente Sichtweiten aus. Besonders Rocky Island ist bekannt für pelagische Begegnungen, während Zabargad mit dramatischen Felsformationen und Weichkorallen beeindruckt. Saint John’s bietet farbenprächtige Korallengärten, Höhlenstrukturen und ideale Bedingungen für entspanntes Tauchen.
Die Kombination Rocky, Zabargad und Elphinstone ergänzt diese südliche Route um das berühmte Elphinstone-Riff – ein langgestrecktes Hochseeplateau mit starken Strömungen, das regelmäßig Begegnungen mit Hammerhaien, Weißspitzen-Hochseehaien und gelegentlich Mantas bietet.
Die Route North and Brothers vereint abwechslungsreiche Tauchplätze der nördlichen Region mit den berühmten Brother Islands. Hier treffen Taucher auf spektakuläre Steilwände, historische Wracks wie die Numidia und Aida sowie auf Großfisch wie Graue Riffhaie, Fuchshaie oder Longimanus.
Die Route bis Dahab bietet eine Kombination aus entspanntem Tauchen an Nordriffs, Küstenlandschaften und bekannten Spots wie dem Blue Hole oder Canyon bei Dahab. Diese Tour ist besonders geeignet für Taucher, die eine ausgewogene Mischung aus Erholung und spannenden Tauchplätzen suchen.
Alle Routen können bei guten Bedingungen auch mit Kite-Sessions kombiniert werden, was die Touren zusätzlich für Wassersportler attraktiv macht.
Die Alsuraya ist speziell auf Taucher und Kite-Enthusiasten ausgerichtet. Auf dem geräumigen Tauchdeck befinden sich modernste Kompressoren, inklusive Nitrox-Füllanlagen, Ladeeinrichtungen und individueller Stauraum für Tauchausrüstung. Es gibt großzügige Lademöglichkeiten für Foto- und Videoausrüstung sowie warme Süßwasserduschen direkt am Deck.
Getaucht wird in der Regel von den beiden Speedbooten – 8,5 Meter langen RIBs mit voller Sicherheitsausstattung - die direkt an der großen, gut ausgestatteten Taucherplattform am Heck anlegen. Pro Tauchtag sind 3 bis 4 Tauchgänge möglich (inkl. Nachttauchgänge) abhängig von Wetterbedingungen und Route. Die Taucher-zu-Guide-Ratio liegt bei 8 Gästen pro Guide.
Nitrox, Handtücher, 12-Liter-Tanks mit DIN-Ventilen, INT-Adapter und WLAN sind im Reisepreis enthalten. Leihausrüstung, PADI-Kurse wie Nitrox, Tieftauchen oder Wracktauchen sowie Privat-Guides können gegen Aufpreis gebucht werden. Auch 15-Liter-Flaschen stehen gegen Aufpreis und vorab Reservierung zur Verfügung. Für Kite-Safaris werden spezielle Touren angeboten, die ideale Bedingungen mit windreichen Spots verbinden.
Für die Teilnahme an einer Tauchsafari auf der M/Y Alsuraya ist mindestens ein Open Water Diver Brevet erforderlich. Bei anspruchsvolleren Routen, etwa in Marineparks wie Brothers, Daedalus oder Elphinstone, wird ein Advanced Open Water Diver oder vergleichbare Erfahrung vorausgesetzt. Idealerweise sollten Taucher über 30 bis 50 geloggte Tauchgänge verfügen, da viele Tauchplätze Strömung, Tiefe oder Wracks beinhalten.
Eine gültige Tauchunfallversicherung ist obligatorisch und muss beim Check-in vorgelegt werden. Ebenso wird in bestimmten Fällen ein ärztliches Attest verlangt, vor allem bei bekannten Vorerkrankungen. Jeder Taucher benötigt einen eigenen Tauchcomputer, eine Signalboje (SMB) ist verpflichtend, und für Nachttauchgänge ist eine eigene Lampe mitzuführen. Alle Tauchgänge erfolgen im Buddyteam, auch wenn diese von einem Guide begleitet werden.
Schnorchler sind auf den Südtouren herzlich willkommen, da es hier auf für Schnorchler geeignete Riffe gibt. Eigenen Schnorchel-Guide gibt es jedoch keinen.
Inklusive:
- Flughafentransfer
- Übernachtungen an Bord in der gewählten Kabinenkategorie
- Vollpension (3 Mahlzeiten und Snacks)
- Wasser, Tee, Kafee, Softdrinks und Säfte
- 3 bis 4 Tauchgänge täglich (inkl. Nachttauchgänge)
- 15-Liter-Aluminiumflasche, Blei un dguide
- Nitrox für zertifizierte Taucher
- Handtücher in der Kabine und auf dem Deck
- WIFI (abhängig von Netzverfügbarkeit)
Exklusive:
- nationale und internationale Flüge (An-/Abreise)
- Visa bei Einreise
- Nationalparkgebühren und Umweltsteuer
- Leihausrüstung
- Tauchkurse
- Alkoholische Getränke
- Reiseversicherung und Tauchunfallversicherung (obligatorisch)
- Trinkgelder für Guides und Crew
Die M/Y Alsuraya ist ein luxuriöses Liveaboard-Schiff aus Stahl mit einer Länge von 37 Metern und einer Breite von 8 Metern. Sie wurde 2024 gebaut und fährt unter ägyptischer Flagge mit Heimathafen in Hurghada. Das Schiff verfügt über insgesamt vier Decks, die jeweils durchdacht strukturiert und hochwertig ausgestattet sind.
Im Unterdeck befinden sich vor allem Crewbereiche, die Küche, das Restaurant sowie der Maschinenraum. Die Gästekabinen beginnen ab dem Hauptdeck, wo sich 4 Twin-Kabinen mit jeweils zwei Einzelbetten befinden. Ebenfalls auf diesem Deck liegt ein gemütlicher Salon mit Lounge-Atmosphäre, ideal zum Entspannen zwischen den Tauchgängen. Am Heck befindet sich die großzügige Taucherplattform, über die das Zodiak erreicht wird.
Das Oberdeck beherbergt eine Mischung aus Kabinentypen: eine Suite mit Doppelbett, 4 Twin-Kabinen sowie eine Kabine mit Etagenbett. Zusätzlich gibt es hier eine offene Bar und bequeme Liegeflächen für entspannte Nachmittage oder Sonnenuntergänge über dem Roten Meer.
Ganz oben auf dem Sonnendeck befinden sich 2 exklusive Suiten mit Doppelbetten direkt unterhalb des Kapitänsraums. Dieser Bereich lädt mit zahlreichen Liegestühlen und freiem Blick über das Meer zum Verweilen ein. Insgesamt bietet die Alsuraya Platz für bis zu 24 Gäste in zwölf komfortablen Kabinen. Jede Kabine ist mit individuell regulierbarer Klimaanlage, eigenem Bad und Stauraum ausgestattet. Die Betten sind großzügig dimensioniert und auf maximalen Komfort ausgelegt. Alle Decks und Kabinen sind klimatisiert, in den Kabinen gibt es zudem Stromanschlüsse mit europäischen Steckdosen und ausreichend Lademöglichkeiten für Foto- und Videoausrüstung.
Neben der hochwertigen Unterkunft wird an Bord auch kulinarisch einiges geboten. Die Gäste werden dreimal täglich mit frischen, abwechslungsreichen Gerichten im Buffetstil verwöhnt. Zusätzlich gibt es Snacks zwischen den Tauchgängen. Wasser, Tee, Kaffee sowie Softdrinks wie Cola und Säfte sind inklusive, alkoholische Getränke sind gegen Aufpreis erhältlich. Eigener Alkohol darf nur eingeschränkt mitgebracht werden. Ein WLAN-Zugang steht kostenfrei zur Verfügung, je nach Netzabdeckung.
Der Check-in auf der M/Y Alsuraya erfolgt am Anreisetag in der Regel am Nachmittag oder frühen Abend, je nach Flugankunft der Gäste. Der genaue Treffpunkt – meist am Hafen in Hurghada oder Port Ghalib – wird vorab kommuniziert. Der Flughafentransfer vom nächstgelegenen Flughafen (Hurghada oder Marsa Alam, je nach Startpunkt der Route) ist inklusive, sofern er vorab bei der Buchung angemeldet wurde.
Am letzten Tag der Safari findet der Check-out am Vormittag statt, meist nach dem Frühstück. Es werden keine Tauchgänge am Abreisetag durchgeführt, da die Dekompressionszeiten eingehalten werden müssen. Der Rücktransfer zum Flughafen oder zu einem Hotel in der Nähe ist ebenfalls inklusive, wenn rechtzeitig organisiert. Für Flüge am frühen Morgen oder späten Abend kann auf Wunsch gegen Aufpreis ein Tageszimmer oder eine Zwischenübernachtung vermittelt werden.
Bitte beachten Sie, dass unsere Tauchreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält. Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen. Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Infos zu Tauchreisen und Schiffsreisen. • Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. • Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-, Reiserücktritts- und Tauch-Versicherung. • Am Anreise- und Abreisetag werden in der Regel keine Tauchgänge durchgeführt. • Angeführte Ausflüge, Routen und Reiseverläufe dienen lediglich der Orientierung. Bei Natur- und Tauchreisen entscheiden Wetter und Kapitän/Tauchguides über den endgültigen Verlauf. • Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Nitroxanlage (bei Gratis Nirox) besteht kein Entschädigungsanspruch. • Ein Tauchcomputer und eine Boje sind verpflichtend. • Umfassende Haftungsausschlüsse müssen an Board / in der Tauchschule unterzeichnet werden und werden auf Wunsch gerne vorab von uns besorgt. Ein gültiges Brevet und ein Logbuch sowie ein Attest (Medical Statement) müssen vorgelegt werden. • Bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl wird entweder ein Ersatz Schiff angeboten (Gruppen zusammengelegt) oder ein Ersatz Termin angeboten. • Bei Ausfall oder Änderung der Reisebegleitung besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag. Sollten entgeltliche Kurse (z.B. Tauchkurse) oder Workshops durch die Reisebegleitung auf der Reiserechnung angeführt sein, entfallen die Kosten für diese Zusatzleistungen.