Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.
Öffnungszeiten Reisebüro
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstags Termine nach Vereinbarung
Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Notfall Fax
+43 2231 65450-50
Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria
Haben Sie Fragen?
Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50
Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com
fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.
Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.
Zwischen den endlosen Blau- und Türkistönen Westpapuas entfaltet sich in der Cenderawasih Bay eine Unterwasserwelt, wie sie nur an wenigen Orten der Erde zu finden ist. Die Safari führt durch das größte Meeres-Nationalparkgebiet Südostasiens und kombiniert atemberaubende Wracks aus dem Zweiten Weltkrieg mit intakten Riffen, seltenen Arten und dem wohl größten Highlight – den ganzjährig anzutreffenden Walhaien. Ob an den historischen Stätten vor Manokwari, den farbenprächtigen Wänden von Pulau Nusir oder den abgelegenen Inseln des Padaido-Archipels – jeder Tag bietet neue Kulissen, die sich wie ein Mosaik aus Geschichte, Naturwundern und purer Wildheit aneinanderreihen. Ein Tauchabenteuer, das sowohl in Vielfalt als auch in Intensität seinesgleichen sucht.
Tauchen in der Cenderawasih Bay bedeutet Begegnungen mit marinen Bewohnern, die es nur hier gibt – darunter der Cenderawasih-Epaulettenhai, eine faszinierende Bambushai-Art, die in den flachen Riffen patrouilliert und mit ihrer Fähigkeit, kurzzeitig „über den Boden zu laufen“, ein echtes Kuriosum der Natur darstellt. Die geologische Isolation der Bucht hat zahlreiche endemische Arten hervorgebracht: winzige, farbenprächtige Gobies, scheue Lippfische und leuchtende Anthias, die bisher nirgendwo sonst auf der Welt dokumentiert wurden und das Riff in ein Kaleidoskop lebendiger Farben verwandeln.
Ein besonderer Reiz dieser Route sind die Wracks rund um Manokwari – stille Zeugen des Zweiten Weltkriegs, die heute als blühende künstliche Riffe voller Leben dienen. Hier liegen unter anderem große Frachter wie die Shinwa Maru, die mittlerweile von Weichkorallen, Schwämmen und Schwärmen tropischer Fische überwuchert sind. Beim Erkunden der Laderäume und Decks trifft man nicht selten auf Makrolebewesen wie Nacktschnecken oder Garnelen, während über den Aufbauten Schulen von Barrakudas patrouillieren.
Doch das unbestrittene Highlight sind die Begegnungen mit Walhaien, die hier nicht nur saisonal, sondern fast ganzjährig zu beobachten sind – ein weltweit seltenes Phänomen. In der Bucht ziehen sie in Küstennähe ihre Kreise, angelockt von den hölzernen Fischereiplattformen der einheimischen Fischer, unter denen sich Plankton und kleine Fische sammeln. Diese sanften Giganten, oft fünf bis zehn Meter lang, gleiten majestätisch durch das klare Wasser und bleiben häufig so nah und so lange in der Nähe, dass unvergessliche Aufnahmen und intensive Momente möglich sind – sowohl für Taucher als auch für Schnorchler.
Das Tauchdeck befindet sich am Heck des Schiffes mit ausreichend Stauraum für deine Ausrüstung. Täglich werden bis zu 3 Tauchgänge von einem der 3 Festrumpf-Schlauchboote (mit 50 PS Außenbord-Motor) durchgeführt. Die Tauchboote sind 5 m lang und verfügen alle über eine Leiter. Kleine Tauchgruppen sind Standard, da bis zu 4 professionelle Tauch-Guides die Ausfahrten begleiten.
An Bord befindet sich auch ein Kamerabereich mit Ladestationen, Luftpistole, Spültanks und Kameratisch.
Getaucht wird mit 12-Liter-Flaschen, allerdings sind nach Voranmeldung auch 15-Liter-Flaschen möglich. DIN- und INT-Anschlüsse sind vorhanden. Nitrox ist für zertifizierte Taucher gratis. Alle Taucher sind verpflichtet, bei jedem Tauchgang einen Tauchcomputer und ein SMB sowie bei Nachttauchgängen eine Taschenlampe zu benutzen.
Nach Absprache können auch eine kleine Auswahl an PADI-Kursen angeboten werden.
Mindestanforderungen:
Für diese Safari wird kein offizielles Mindesttauchbrevet vorgeschrieben, doch durch die Tiefe mancher Plätze und gelegentliche Strömungen empfiehlt sich die Teilnahme für geübte Taucher mit mindestens 30 geloggten Tauchgängen und einem Advanced-Brevet. Die Route bietet auch ideale Möglichkeiten für Schnorchler, vor allem bei den Walhai-Begegnungen, da diese Giganten oft in flacheren Wasserschichten verweilen.
4.595,- € pro Person in einer Lower Deck Kabine
5.045,- € pro Person in der Doppel-/Twin-Kabine Upper Deck
5.215,- € pro Person in der Doppel-Kabine Upper Deck
Doppelkabine zur Alleinbenutzung auf Anfrage
Die Harmonie bietet mit ihren 48 Metern Länge Platz für 24 Gäste in 12 gut ausgestatteten Kabinen. Auf dem Unterdeck befinden sich 2 Twin-Kabinen mit zwei Einzelbetten, 4 Kabinen mit einem Doppel- und einem Einzelbett und 2 Kabinen mit einem Doppelbett. Auf dem Oberdeck finden sich weiters 2 Kabinen mit Einzelbetten, die in Doppelbetten umgewandelt werden können, und 2 Kabinen mit einem Doppelbett. Die Kabinen sind mit einem eigenen Bad / Toilette, sowie einer individuell regulierbare Klimaanlage, einem Ventilator und einem Mini-Safe ausgestattet.
Die Emperor Harmoni wurde von Tauchern für Taucher gebaut. Am Hauptdeck findest du ein geräumiges Restaurant, einen Lounge-Bereich mit einem 49-Zoll-HD-Flachbildschirm, eine digitale Film- und Musikbibliothek, Brettspiele und eine Bar. Auch ein spezielles Kamerazimmer wurde extra für die Foto- und Videografen eingerichtet und bietet ausreichend Lade- und Lagermöglichkeiten. Das Ober- bzw. Sonnendeck lädt zum Entspannen und Träumen ein. An Bord werden auch traditionelle Massagen angeboten. Wi-Fi ist gegen Gebühr verfügbar.
- Keine versteckten Extras auf den Tauchsafaris
- alle Marineparkgebühren, Hafengebühren und Treibstoffzuschläge inklusive!
- kostenloses Nitrox auf allen Tauchsafaris und Tauchresorts
- kostenloser Wein zum Abendessen auf allen Emperor-Tauchsafaris
Die Safari startet in Manokwari (MKW) endet in Nabire (BIK). Check-in beginnt ab 9 Uhr - Abfahrt ca. 11 Uhr / Check-out am frühen Morgen bis 12 Uhr des Ausschiffungstages.
Check-Tauchgang & Abfahrt Manokwari:
Nach dem Einsteigen an Bord erfolgt eine Sicherheitseinweisung, die Vorstellung der Crew, das Ausfüllen und Prüfen der Tauchunterlagen, die Kabinenzuteilung sowie eine Orientierung auf dem Schiff. Der erste Tauchgang dient als Check-Tauchgang.
Rückkehr nach Nabire:
Am letzten Tauchtag wird am Morgen ein Tauchgang angeboten, unter Beachtung der Regel, innerhalb von 24 Stunden vor Erreichen größerer Höhen nicht zu tauchen. Am Abend werden die Tauchausrüstungen verpackt und offene Rechnungen beglichen, bevor am nächsten Morgen die Abreise zum Flughafen oder Hotel erfolgt.
Verfügbarkeiten und Preise:
Preis ohne An- & Abreisepaket | bei Buchung ohne An-/Abreise zuzüglich 65,– € Buchungsgebühr
Bitte beachten Sie, dass unsere Tauchreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält. Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen. Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Infos zu Tauchreisen und Schiffsreisen. • Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. • Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-, Reiserücktritts- und Tauch-Versicherung. • Am Anreise- und Abreisetag werden in der Regel keine Tauchgänge durchgeführt. • Angeführte Ausflüge, Routen und Reiseverläufe dienen lediglich der Orientierung. Bei Natur- und Tauchreisen entscheiden Wetter und Kapitän/Tauchguides über den endgültigen Verlauf. • Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Nitroxanlage (bei Gratis Nirox) besteht kein Entschädigungsanspruch. • Ein Tauchcomputer und eine Boje sind verpflichtend. • Umfassende Haftungsausschlüsse müssen an Board / in der Tauchschule unterzeichnet werden und werden auf Wunsch gerne vorab von uns besorgt. Ein gültiges Brevet und ein Logbuch sowie ein Attest (Medical Statement) müssen vorgelegt werden. • Bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl wird entweder ein Ersatz Schiff angeboten (Gruppen zusammengelegt) oder ein Ersatz Termin angeboten. • Bei Ausfall oder Änderung der Reisebegleitung besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag. Sollten entgeltliche Kurse (z.B. Tauchkurse) oder Workshops durch die Reisebegleitung auf der Reiserechnung angeführt sein, entfallen die Kosten für diese Zusatzleistungen.