Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.

Öffnungszeiten Reisebüro

Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Samstags Termine nach Vereinbarung

Notfall Nummern

Notfall Telefon & Whats APP

+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901

Notfall Fax

+43 2231 65450-50

fish & trips

Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria

Haben Sie Fragen?

Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50

Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com

Über uns

fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.

Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.

Tauchreisen weltweit

Zurück

Papua Paradise Eco Resort ***

kundenvorteile
-

Ausstattung

  • Strand
  • Eigene Tauchbasis
  • Hausriff
  • Landausflüge
  • WIFI

Kurzinfo

Beschreibung

Das Papua Paradise Resort liegt an der unberührten Küste der unbewohnten Insel Birie in Raja Ampat - ca. zwei Bootsstunden westlich von Sorong, der aufstrebenden Provinzstadt von Raja Ampat in West Papua.
Auf der Insel wimmelt es von exotischen Vögeln, üppigem Dschungelblatt und einer spektakulären Tierwelt, während die Riffe in der Umgebung erstklassige Tauchmöglichkeiten bieten.



Tauchen: Was kann man sehen?

  • Haie
  • Mantas
  • Rochen
  • Dugong
  • Schildkröten
  • Grossfische
  • Fischschwärme
  • Seepferdchen
  • Riffe & Korallen
  • Wracktauchen
  • Hausrifftauchen
  • Nachttauchgänge

Besonderheiten

Dieses maßgeschneiderte Paradies für Taucher ist der perfekte Ort, um Mantarochen, Haie und Fischschwärme zu beobachten und Riffhänge mit einer der größten Korallenvielfalt der Welt zu erkunden. Das langgestreckte Hausriff bietet erstklassige Schnorchelmöglichkeiten, und die Dschungelpfade am Rande der Halbinsel sind von einer herrlichen, ungezähmten Wildnis umgeben, die von riesigen, hoch aufragenden Bäumen überragt wird. Durch das Laub des Dschungels hindurch kann man oft eine Vielzahl von tropischen Vögeln beobachten, darunter Blythes-Hornvögel, Palmkakadus, Schwefelhaubenkakadus, Imperial Pied Fruit Pigeon und viele mehr. Halte Ausschau nach seltenen Dugongs, wandere bei Sonnenaufgang, um die atemberaubenden Paradiesvögel zu beobachten, und lerne die wunderbare einheimische Bevölkerung von Raja Ampat kennen.

Tauchen

Die Tauchbasis befindet sich direkt am Ende des Stegs, von wo aus die Tauchboote fahren. Die Basis ist ausgestattet mit einem Klassenzimmer für PADI-Kurse, einer Bibliothek, Toiletten, Stauraum für Ausrüstung, Waschwannen, Trocknungsmöglichkeiten, Lagerraum für Ausrüstung, Leihausrüstung von Aqualung, Aluflaschen (6, 8, 12 und 15-Liter), Ventile, DIN- und INT-Adapter, 4 Coltri-Kompressoren für Luft, 1 Nitrox Membransystem, 1 Gasmischstation und einem klimatisierten Kameraraum für Workshops.

Gangaa Divers verfügt über 10 Tauchboote - 1 großes Boot mit Sonnendeck und Toiletten für bis zu 12 Taucher, 3 Boote für 6-8 Taucher und 6 Boote für 1-5 Taucher. Die Tauchboote sind speziell für das Tauchen gebaut und mit Sauerstoff, Erste-Hilfe-Kits, frischen Handtüchern, heißen Getränken, Snacks und Obst sowie VHF-Funk und Standard-Sicherheitsausrüstung ausgestattet.

Es werden 4 Tauchgänge am Tag angeboten. Im Tauchpaket inklusive sind alle Tauchplätze, welche in einer Entfernung von max. 10km erreichbar sind. Getaucht wird in kleinen Gruppen zu 4 Taucher pro Guide. Die Guides sprechen Englisch, Deutsch, Indonesisch und Ungarisch. 
Tauchausfahrten zu weiter entfernten Tauchspots sind ab 4 Personen möglich und kosten einen Aufpreis vor Ort. Tauchen am Hausriff ist im Buddyteam (ohne Guide) zwischen 7 Uhr - 20 Uhr möglich.

In der nahen Umgebung gibt es 30 verschiedene Plätze. Für kürzere Fahrten (15-20min) werden die kleineren Speedboote eingesetzt und für längere Ausfahrten das größere. Kristallklares Wasser in wunderschönen Buchten und weit abfallende Korallenriffe bieten Abwechslung sowohl für Großfisch - als auch für Makroliebhaber. In der Nähe des Resorts befindet sich eine Manta-Putzerstation und das Wrack P47, ein abgeschossener Bomber aus dem 2. Weltkrieg.

Nebst den Bootstauchgängen bietet auch das lange Hausriff eine fantastische Unterwasserwelt für Taucher und Schnorchler. Viele verschiedene Rifffische, Schwarzspitzen Riffhaie, Schildkröten, Wobbegongs, Pygmy Seepferdchen, Mandarin Fische und viele andere Makrotiere können gesehen werden. Gelegentlich kommen hier auch Dugongs vorbei.

Auch Tauchkurse vom Padi Open Water Diver bishin zu Spezialkursen werden angeboten.

Schnorchler können das Hausriff erkunden, aber auch bei den Bootstauchgängen mitfahren. Hier sollte immer eine Ausfahrt pro Tag auch für Schnorchler geeignet sein. Natürlich ist dies aber auch abgängig vom Seegang.

  • Nicht-Taucher
  • Tauchausbildung
  • Schnorcheln
  • Anfänger gerecht
  • Nitrox verfügbar
  • Leihausrüstung (Anmeldung)
  • Kleingruppen
  • Hausriff (walk in)

Unterkunft

Das Papua Paradise Eco Resort liegt auf der unberührten Birie-Insel in Raja Ampat, etwa zwei Bootsstunden vom westpapuanischen Hafen Sorong entfernt. Eingebettet zwischen dichtem Regenwald und dem Korallenmeer eröffnet es Gästen einen direkten Zugang zu einer der artenreichsten Unterwasserwelten der Erde und bietet zugleich die Ruhe einer abgeschiedenen Inselumgebung.

Das Resort verfügt über insgesamt 25 auf Stelzen über dem Wasser gebaute Bungalows, die sich harmonisch in die natürliche Umgebung einfügen. Sie unterteilen sich in 14 Superior-Bungalows, neun Deluxe-Bungalows und zwei Premier-Bungalows. Die Superior-Bungalows mit rund 70 Quadratmetern Wohnfläche bieten ein luftiges Raumgefühl mit hohen Holzdecken und Ventilator, traditionelle Holzmöbel, ein privates Badezimmer mit heiß-kalt-Dusche sowie eine große Veranda mit Tagesbett und Hängematte, die zum Entspannen über dem Meer einlädt. Die Deluxe-Bungalows sind mit etwa 85 Quadratmetern großzügiger geschnitten und verbinden traditionelle Bauweise mit mehr Komfort. Sie verfügen über ein King-Size-Himmelbett, ein halb-offenes Badezimmer, ein Sonnendeck mit Liegen, Minibar (Kühlschrank), Haartrockner und regionale Kunstwerke, dazu eine gemütliche Sitzecke und private Terrasse. Die beiden Premier-Bungalows bilden die höchste Kategorie mit etwa 98 Quadratmetern und zusätzlicher Ausstattung wie Klimaanlage, Heiß- und Kaltwasserspender, einem Doppelwaschtisch und einer Badewanne mit Meerblick, wodurch sie besonders für Paare attraktiv sind.

Im Resort werden Gäste bereits bei der Ankunft mit einem Willkommensgetränk und einem erfrischenden Tuch begrüßt. Zur Ausstattung gehören Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten in den Zimmern, gereinigtes Trinkwasser, ein täglicher Turn-down-Service sowie ein kostenfreier Wäscheservice. Auf Anfrage sind Babybetten oder Extrabetten verfügbar. WLAN über Satellit steht in der Tauchlounge zur Verfügung, in den Zimmern selbst gibt es keinen Internetzugang.(Insider-Tipp: Superior Bunglow 1 erwischt manchmal das WiFi.)

Für kulinarischen Genuss sorgt das Seaview-Restaurant, das über das Hausriff hinausblickt und ein abwechslungsreiches Buffet aus indonesischen und internationalen Speisen, frischen tropischen Früchten und hausgemachten Spezialitäten wie Brot, Joghurt, Pasta und Kuchen bietet. Viele Zutaten stammen aus dem eigenen Garten oder werden von den umliegenden Dörfern und Märkten bezogen. In der Sunset-Bar können Gäste zudem Getränke wie Softdrinks, Bier, Cocktails und Wein genießen.

Ein Pool gehört nicht zur Anlage, dafür aber das einzigartige „Spa in Paradise“, das mit Behandlungen inmitten von Regenwald und Ozean für Entspannung sorgt. In privaten Räumen mit Regendusche, Badewanne und Meerblick werden ayurvedische und südostasiatische Techniken angewendet, individuell abgestimmte Programme runden das Angebot ab.

Das Freizeit- und Aktivitätsprogramm reicht vom Tauchen im hauseigenen PADI 5-Star-Tauchzentrum „Gangga Divers“ mit kompletter Ausrüstung, Nitrox ohne Aufpreis, Kameraraum und sicheren Booten bis hin zu Schnorcheln direkt am Hausriff. Darüber hinaus stehen Kajaks zur freien Verfügung. Exkursionen umfassen Vogelbeobachtungen – etwa der berühmten Paradiesvögel –, Bootsfahrten durch Mangroven, Hornbill-Cruises bei Sonnenuntergang sowie Ganztagesausflüge zu bekannten Natur- und Tauchplätzen wie Hidden Bay, „The Passage“ oder den Fam Islands. Auch Dorfrundgänge und kulturelle Begegnungen gehören zum Programm.

weitere Infos

Man nimmt die Bezeichnung "Eco" ernst: Die Häuser wurden auf der Grundlage der traditionellen Bauweise von Papua errichtet. Die Kühlung der Bungalows erfolgt auf natürliche Art und Weise durch den Wind und nicht durch Klimaanlagen. Der Süßwasservorrat auf der Insel ist unbegrenzt und daher konnte man auf Wasseraufbereitungsanlagen verzichten. Die Warmwasserversorgung in den Gästehäusern erfolgt durch Sonnenenergie.

Für die Anreise nach Sorong gibt es mehrere Möglichkeiten, die zugleich reizvolle Reise-Kombinationen eröffnen: Via Singapur nach Manado/Nord Sulawesi und von hier nach einem Zwischenaufenthalt direkt nach Sorong. Alternativ via Singapur oder Jakarta nach Makassar/Süd Sulawesi und direkt weiter nach Sorong. Vom Flughafen Sorong geht es per Auto in ca. 15 Minuten zum Hafen und von hier in weiteren zwei Stunden per Speedboot direkt ins Papua Paradise Eco Resort auf die Insel Birie. Das Boot von Sorong zum Resort fährt um 14 Uhr ab, daher sollten die Gäste nicht später als 12 Uhr am Flughafen ankommen. Vom Resort nach Sorong geht das Boot um 7 Uhr.

Allgemeine Informationen

Bitte beachten Sie, dass unsere Tauchreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält. Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen.

Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Infos zu Tauchreisen und Schiffsreisen.

• Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
• Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-, Reiserücktritts- und Tauch-Versicherung.
• Am Anreise- und Abreisetag werden in der Regel keine Tauchgänge durchgeführt.
• Angeführte Ausflüge, Routen und Reiseverläufe dienen lediglich der Orientierung. Bei Natur- und Tauchreisen entscheiden Wetter und Kapitän/Tauchguides über den endgültigen Verlauf.
• Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Nitroxanlage (bei Gratis Nirox) besteht kein Entschädigungsanspruch.
• Ein Tauchcomputer und eine Boje sind verpflichtend.
• Umfassende Haftungsausschlüsse müssen an Board / in der Tauchschule unterzeichnet werden und werden auf Wunsch gerne vorab von uns besorgt. Ein gültiges Brevet und ein Logbuch sowie ein Attest (Medical Statement) müssen vorgelegt werden.
• Bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl wird entweder ein Ersatz Schiff angeboten (Gruppen zusammengelegt) oder ein Ersatz Termin angeboten.
• Bei Ausfall oder Änderung der Reisebegleitung besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag. Sollten entgeltliche Kurse (z.B. Tauchkurse) oder Workshops durch die Reisebegleitung auf der Reiserechnung angeführt sein, entfallen die Kosten für diese Zusatzleistungen.

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unseren Rückruf Service

Unverbindliche Reiseanfrage

Weitere Angaben

Was ist die Summe aus 1 und 2?

Zurück

Das könnte Ihnen auch gefallen

Copyright 2025 fish & trips gmbh. Design & Realisierung: Christine Staacks. Hosting: myprohost.eu.