Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.

Öffnungszeiten Reisebüro

Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Samstags Termine nach Vereinbarung

Notfall Nummern

Notfall Telefon & Whats APP

+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901

Notfall Fax

+43 2231 65450-50

fish & trips

Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria

Haben Sie Fragen?

Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50

Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com

Über uns

fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.

Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.

Tauchreisen weltweit

Zurück

Cacimba Sunset Lodge, Sao Nicolau

kundenvorteile
-

Ausstattung

  • Strand
  • Swimming Pool
  • Eigene Tauchbasis
  • Landausflüge
  • WIFI

Kombi-Tipp: Nachdem die Anreise über die Insel Sal erfolgt, ist dies natürlich eine perfekte Kombi-Möglichkeit.

Kurzinfo

Beschreibung

Die charmante Cacimba Sunset Lodge liegt direkt am Meer in Cacimba am Rande des kleinen Fischerortes Tarrafal und bietet entspannte Atmosphäre mit grandiosem Blick auf den Atlantik. São Nicolau Diving  befindet sich direkt im Ort und ist die einzige Tauchbasis der Insel – die mit persönlichem Service, kleinen Gruppen und exklusivem Zugang zu unberührten Tauchplätzen begeistert. Taucher erleben hier eine beeindruckende Artenvielfalt, spektakuläre Felsformationen, Höhlen und die Chance auf Begegnungen mit Großfischen und Haien. São Nicolau verbindet authentisches Inselfeeling, ursprüngliche Natur und erstklassiges Tauchen abseits des Massentourismus.



Tauchen: Was kann man sehen?

  • Haie
  • Mantas
  • Rochen
  • Schildkröten
  • Grossfische
  • Fischschwärme
  • Riffe & Korallen
  • Makro
  • Höhlentauchen
  • Steilwände

Besonderheiten

Die Gewässer rund um die Insel São Nicolau zählen zu den artenreichsten der Kapverden und locken mit einer beeindruckenden Vielfalt an Meereslebewesen. Wer hier taucht, kann mit Glück auf Schildkröten, Barrakudas, Thunfische, Mantas oder große Schwärme verschiedenster Rifffische treffen. Auch Begegnungen mit Ammenhaien, Schwarzspitzenhaien, Zitronenhaien oder gar einem Tigerhai sind keine Seltenheit. Besonders reizvoll ist der Kontrast zwischen den tropischen Fischarten und den endemischen Arten, die es nur hier gibt. Die Biodiversität ist fast doppelt so hoch wie auf den Kanaren, und viele Tauchplätze erscheinen nahezu unberührt, was jeden Tauchgang zu einem exklusiven Erlebnis macht.

Die Topografie unter Wasser ist spektakulär und abwechslungsreich: von steil abfallenden Wänden und bizarren Felsformationen bis hin zu Höhlen, Grotten und weiten Sandflächen. Plätze wie der „Subway Station“ – eine riesige, mit Korallen bewachsene Höhle – oder „Lighthouse Rock“ mit seinen steilen Wänden, Felstürmen und der Chance auf pelagische Großfische gehören zu den Highlights der Region. Die ruhige Lage der Insel, geschützt durch eine nördliche Bergkette, sorgt fast ganzjährig für ideale Tauchbedingungen mit wenig Strömung und guter Sicht.

Doch São Nicolau bietet nicht nur unter Wasser einzigartige Erlebnisse. Auch an Land zeigt sich die Insel von ihrer authentischen, ursprünglichen Seite. Hier begegnet man keiner touristischen Kulisse, sondern echtem Inselalltag. Schroffe Berglandschaften, grüne Täler und kleine Dörfer prägen das Bild. Wanderungen zu den natürlichen Meerwasserpools bei Ribeira da Prata oder Spaziergänge durch die kopfsteingepflasterten Gassen von Ribeira Brava lassen Besucher tief in die Kultur und Natur der Kapverden eintauchen. Auch der verlassenen Strand Baixo Rotcha mit seinem weißen Sand und spektakulären Sonnenuntergängen ist einen Besuch wert, da er sich perfekt für Schnorchelausflüge und Picknicks am späten Nachmittag eignet.

Tauchen

São Nicolau Diving ist die einzige Tauchbasis auf der Kapverden-Insel São Nicolau und liegt direkt im kleinen Fischerort Tarrafal, an der geschützten Westküste der Insel. Gegründet wurde die Basis 2021 und steht unter der Leitung der gebürtigen Tschechen Martin und Michael, die gemeinsam mit ihrem dreiköpfigen Team für eine persönliche und professionelle Betreuung sorgen. Die entspannte, familiäre Atmosphäre und die Nähe zu den Tauchplätzen machen die Basis zum idealen Ausgangspunkt für Taucher, die abseits der Massen authentische Erlebnisse suchen.

Die Tauchbasis ist bestens ausgestattet und verfügt über moderne Leihausrüstung von Marken wie Scubapro, Aqualung, Cressi und Dynamic Nord, darunter verschiedene Nassanzüge in allen Größen, Atemregler, Tarierjackets, Tauchcomputer, Masken, Flossen sowie GoPro-Kameras. Für die Flaschenfüllung stehen zwei Kompressoren von Bauer und L&W zur Verfügung. Die Basis bietet Stahl- und Aluminiumflaschen in Größen von sechs bis fünfzehn Litern mit DIN-Anschlüssen, Adapter für INT-Anschlüsse sind ebenfalls vorhanden. Auch Nitrox wird gegen Aufpreis angeboten, gemischt mit einer eigenen Membrananlage.

Getaucht wird sowohl vom Ufer aus als auch per Boot. Für die Bootstauchgänge stehen zwei Boote bereit: ein sieben Meter langes Fiberglasboot mit 50-PS-Motor für maximal sechs Taucher sowie ein fünf Meter langes Schlauchboot mit 30-PS-Motor für bis zu vier Taucher. Für größere Gruppen können zusätzlich Motorboote organisiert werden. Die Gruppengröße bleibt stets klein, mit einer Ratio von maximal vier bis sechs Tauchern pro Guide, was eine individuelle Betreuung und ein sicheres Taucherlebnis garantiert.

Das Tauchprogramm ist flexibel gestaltet. Vormittags werden in der Regel zwei Bootstauchgänge durchgeführt, am Nachmittag folgen je nach Wunsch weitere Boots- oder Landtauchgänge. Ganztagestouren mit zwei bis drei Tauchgängen werden auf Anfrage organisiert. Bei allen Tauchgängen sind Transfers zu den Tauchplätzen, die zwischen zehn und vierzig Minuten entfernt liegen, sowie die Begleitung durch einen erfahrenen Guide und kleine Snacks und Wasser inkludiert. Nachttauchgänge, Hausrifftauchgänge oder spezielle Erkundungstouren an der Nordküste während der Sommermonate ergänzen das Angebot.

Ein umfassendes Kursangebot ist ebenfalls Teil des Programms. São Nicolau Diving bildet nach den Standards von PADI, SDI und TDI aus, von Einsteigerkursen bis hin zur Instructor-Stufe. Die Kurse werden in Englisch, Französisch, Spanisch und Portugiesisch angeboten und können sowohl klassisch als auch über E-Learning absolviert werden. Besonders gefragt sind die Spezialkurse, etwa das Shark Diving Specialty. Für Kinder stehen altersgerechte Kurse und passende Leihausrüstung bereit.

Auch Schnorchler finden bei São Nicolau Diving passende Angebote. Es werden geführte Schnorcheltouren ab 2 Personen per Boot oder Jeep angeboten. Die Erkundung der glasklaren, fischreichen Küstengewässer bietet auch ohne Flasche eindrucksvolle Erlebnisse.

  • Tauchausbildung
  • Schnorcheln mit Guide
  • Anfänger gerecht
  • Nitrox verfügbar
  • Leihausrüstung (Anmeldung)
  • Kleingruppen
  • Nationalparks

Unterkunft

Die Cacimba Sunset Lodge liegt idyllisch an der Küste von Tarrafal auf der kapverdischen Insel São Nicolau, in einer ruhigen, naturnahen Umgebung mit freiem Blick auf den Atlantik. Das Stadtzentrum von Tarrafal erreicht man in etwa fünf Fahrminuten oder einem kurzen Spaziergang, während der Flughafen São Nicolau rund 15 Kilometer entfernt liegt.

Die familiengeführte Lodge verfügt über sieben geräumige Zimmer und kombiniert die Atmosphäre eines kleinen, persönlichen Hotels mit direktem Zugang zum Meer. Alle Zimmer sind in zwei Kategorien unterteilt: Standard und Superior. Die Standardzimmer bieten Klimaanlage, Minikühlschrank, ein eigenes Bad mit Warmwasserdusche, kostenfreies WLAN und große Fenster, die viel Tageslicht hineinlassen. Die Superior-Zimmer sind größer, hochwertig und stilvoll eingerichtet, in warmen Farbtönen gehalten und verfügen teilweise über Meerblick. Beide Kategorien werden täglich gereinigt, Bettwäsche und Handtücher sind inklusive.

Im Herzen der Lodge liegt ein großer Panorama-Salzwasser-Pool mit freiem Blick auf das Meer. Die angrenzende Sonnenterrasse ist mit Liegestühlen und einem Sonnenschutz ausgestattet und lädt zum Entspannen ein. 

Die Lodge stellt zudem kostenfrei Stand-up-Paddle-Boards zur Verfügung und sorgt mit solarbetriebener Energieversorgung für einen umweltbewussten Aufenthalt. Für Gäste mit eingeschränkter Mobilität stehen geeignete Zimmer bereit, kostenfreie Parkplätze sind vorhanden und ein Wäscheservice wird auf Wunsch angeboten.

Für das leibliche Wohl sorgt ein kontinentales Frühstück, das im Übernachtungspreis inbegriffen ist. Mittags gibt es die Möglichkeit, ein frisch zubereitetes, hausgemachtes Menü mit Dessert zu einem fairen Preis zu genießen. Am Abend laden Restaurants, Bars und Cafés im Ort zum Essen ein.

Neben Tauchen und Schnorcheln stehen weitere Aktivitäten wie Wanderungen, Jogging oder ausgedehnte Spaziergänge in der naturnahen Umgebung auf dem Programm. Dank der abgelegenen Lage eignet sich die Region außerdem hervorragend für Sternenbeobachtungen. 

weitere Infos

Die Anreise nach São Nicolau erfolgt in der Regel über die Insel Sal, da São Nicolau keinen internationalen Flughafen besitzt. Von Sal aus gibt es direkte Inlandsflüge nach São Nicolau. Die Fluggesellschaft Cabo Verde Airlines bietet derzeit zweimal wöchentlich Nonstop-Flüge auf dieser Strecke an. Die Flüge starten jeweils am Donnerstag und Samstag von Amílcar Cabral International Airport (SID) auf Sal und landen nach etwa 35 bis 40 Minuten Flugzeit auf dem Flughafen São Nicolau (SNE) in Preguiça.

Allgemeine Informationen

Bitte beachten Sie, dass unsere Tauchreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält. Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen.

Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Infos zu Tauchreisen und Schiffsreisen.

• Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten.
• Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-, Reiserücktritts- und Tauch-Versicherung.
• Am Anreise- und Abreisetag werden in der Regel keine Tauchgänge durchgeführt.
• Angeführte Ausflüge, Routen und Reiseverläufe dienen lediglich der Orientierung. Bei Natur- und Tauchreisen entscheiden Wetter und Kapitän/Tauchguides über den endgültigen Verlauf.
• Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Nitroxanlage (bei Gratis Nirox) besteht kein Entschädigungsanspruch.
• Ein Tauchcomputer und eine Boje sind verpflichtend.
• Umfassende Haftungsausschlüsse müssen an Board / in der Tauchschule unterzeichnet werden und werden auf Wunsch gerne vorab von uns besorgt. Ein gültiges Brevet und ein Logbuch sowie ein Attest (Medical Statement) müssen vorgelegt werden.
• Bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl wird entweder ein Ersatz Schiff angeboten (Gruppen zusammengelegt) oder ein Ersatz Termin angeboten.
• Bei Ausfall oder Änderung der Reisebegleitung besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag. Sollten entgeltliche Kurse (z.B. Tauchkurse) oder Workshops durch die Reisebegleitung auf der Reiserechnung angeführt sein, entfallen die Kosten für diese Zusatzleistungen.

Haben Sie Fragen? Nutzen Sie unseren Rückruf Service

Unverbindliche Reiseanfrage

Weitere Angaben

Was ist die Summe aus 8 und 7?

Zurück

Das könnte Ihnen auch gefallen

Copyright 2025 fish & trips gmbh. Design & Realisierung: Christine Staacks. Hosting: myprohost.eu.