Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.
Öffnungszeiten Reisebüro
Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr
Samstags Termine nach Vereinbarung
Notfall Telefon & Whats APP
+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901
Notfall Fax
+43 2231 65450-50
Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria
Haben Sie Fragen?
Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50
Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com
fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.
Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.
Die Horizon III ist eine sportliche und gepflegte Motoryacht, die schon etwas in die Jahre gekommen ist. Sie entspricht allen Anforderungen, um einen schönen Törn auf einem einfachen Schiff zu erleben. Auch nicht-tauchende Gäste werden sich auf der Horizon III herrlich erholen und komfortabel die Malediven bereisen.
Die Route „Central Atolls“ führt durch Rasdhoo, Nord-Ari, Süd-Ari, Nord-Male, Gaafaru, Süd-Male, und Felidhoo. Dieser klassische Törn bietet einen sehr gelungenen Mix aus allem, was man von einer Tauchsafari auf den Malediven erwartet.
Die Route "Deap Southern Atolls" (Nildandhoo, Mulakku, Thaa, Laamu, Gaaf Alif, Gaaf Dhaal, Foammullah, Addu) der Malediven. Teilweise ist ein Inlandsflug während der Tour nötig. Diese Safari ist besonders spannend für Maledivenkenner, die neue Gebiete sehen und entdecken wollen. Sie bietet viele unbekannte und bisher kaum betauchte Plätze, sehr schöne Hartkorallen, fischreiche Kanäle und gute Chancen für Hai-Beobachtungen. Anfangs 2004 wurde von der Horizon III als eines der ersten Schiffe das gesamte Huvadhoo-Atoll betaucht. Seitdem verbringt das Safarischiff jedes Jahr mehrere Wochen im Süden.
Von der Horizon III können auf Wunsch eine Reihe von Ausflügen unternommen werden. Sie können zum Nachtfischen fahren oder mit dem Dhoni zur Walhaisuche ausfahren. Auch ein Besuch der Hauptstadt Male sowie der Besuch einer typischen Malediveninsel kann organisiert werden.
Für Taucherinnen und Taucher ist die Horizon III bestens ausgestattet. Auf dem Hauptdeck befindet sich für jeden Gast ein eigenes Staufach mit Ladestation für Kameras und Lampen, zudem steht Werkzeug für kleinere Reparaturen bereit.
Das Schiff wird von einem geräumigen Tauch-Dhoni begleitet, das den einfachen Zugang zu den Tauchplätzen ermöglicht, sowie von einem Dinghi, das für flexible Ausfahrten genutzt wird. Das Dinghi wird auch zum Schnorcheln eingesetzt und bringt die Gäste bequem an Strände oder auf Inseln. Bei Strömungstauchgängen werden die Taucher mit dem Tauch-Dhoni zum Einstiegspunkt gebracht und nach dem Tauchgang wieder dort abgeholt, wo sie an die Oberfläche zurückkehren. Diese Prozedur erspart das Warten an der Oberfläche oder Schwimmen gegen die Strömung.
Auf dem Dhoni sind die gesamte Tauchausrüstung, die Nitrox-Anlage und die drei Luftkompressoren untergebracht. Zum Füllen der Tanks entfernt sich das Dhoni jeweils vom Hauptschiff. Solltest du Leihausrüstung benötigen, bitte bei Buchung im Voraus anmelden. INT- und DIN-Adapter sind vorhanden. Aufpreis für große Tanks und Nitrox ist vor Ort zu zahlen.
Fünf erfahrene Guides betreuen die Tauchgänge, die eine Mischung aus abwechslungsreichen Spots und einem unvergesslichen Nachttauchgang umfassen. Die Guides an Bord betreuen kleine Tauchgruppen individuell. Nach einem ausführlichen Briefing finden täglich zwei bis drei Tauchgänge statt. Auch Nachttauchgänge sind nach Absprache möglich. Am ersten und am letzten Tag findet jeweils nur ein Tauchgang statt. Auch weniger erfahrene Taucher sind willkommen.
Auf der Horizon III ist keine Mindestanzahl an Tauchgängen vorgeschrieben. Voraussetzung ist lediglich ein Tauchzertifikat einer international anerkannten Ausbildungsorganisation (z.B. CMAS 1*, PADI Open Water Diver oder vergleichbar). Die Tauchbestimmungen auf den Malediven erlauben eine Maximaltiefe von 30 m für fortgeschrittene Taucher (z.B. CMAS 2* oder PADI Advanced Open Water) und 20 m für Anfänger.
Während der Tauchsafari können folgende Tauch- und Spezialkurse belegt werden: PADI Advanced und diverse Spezialkurse wie Strömung, U/W-Naturalist, Video, Hai-Spezialist.
Inklusive:
- Flughafentransfer & Airport-Meet-and-Greet
- Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie
- Vollpension (3 Mahlzeiten & Snacks)
- Tee, Kaffee, Trinkwasser
- ein Hausbier/Hauswein pro Tag
- 17 Tauchgänge inklusive 1 Nachttauchgang
- Flasche, Blei und Guide
- Landausflüge
- Handtücher
Exklusive:
- An- und Abreise (Flüge zu den Malediven)
- Hoteltransfer
- alkoholische Getränke
- Nitrox
- Tauchkurse
- zusätzliche Tauchgänge
- Leihausrüstung
- Wi-Fi
- Green Tax (12,- $ pro Person/Nacht)
- Servicegebühr (150,-$ pro Person)
Die Horizon III ist eine moderne Motoryacht, die speziell für Tauchreisen in den Malediven konzipiert wurde und ihren Gästen ein hohes Maß an Komfort und Funktionalität bietet. Auf einer Länge, die großzügige Platzverhältnisse erlaubt, verteilen sich verschiedene Aufenthaltsbereiche, die sowohl Erholung als auch Geselligkeit ermöglichen. Mehrere Sonnendecks mit Liegen und schattigen Sitzecken laden tagsüber zum Entspannen ein, während das Hauptdeck mit einer gemütlichen Sitzgruppe als Treffpunkt für gemeinsame Gespräche oder Kaffeepausen zwischen den Tauchgängen dient.
Sie verfügt über 12 Kabinen mit Platz für bis zu 24 Gäste. Auf dem Oberdeck befinden sich 3 Deluxe-Kabinen, jeweils mit einem King-Size-Doppelbett und einem zusätzlichen Einzelbett sowie großen Fenstern mit Meerblick. Auf dem Hauptdeck liegt eine Standardkabine mit Doppelbett und einem weiteren Einzelbett im Etagenstil. Das Unterdeck beherbergt 8 Standardkabinen, die teils mit Doppelbetten, teils mit zwei separaten Einzelbetten ausgestattet sind. Alle Kabinen verfügen über Klimaanlage und ein eigenes Badezimmer mit Dusche, Toilette und Warmwasser. Zwei Kabinen (#3 & 6) sind mit getrennten Betten gestaltet, was mehr Flexibilität und Privatsphäre ermöglicht.
Über die Kabinen hinaus bietet das Schiff großzügige Aufenthaltsbereiche, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Der helle Salon im Innenbereich ist mit einer kleinen Bibliothek, Fernseher, DVD-Player und gemütlichen Sitzgruppen ausgestattet und dient als sozialer Treffpunkt. Angeschlossen befindet sich das Restaurant, in dem die Mahlzeiten serviert werden und wo den ganzen Tag Tee, Kaffee, Milch sowie kaltes, warmes oder heißes Wasser zur Verfügung stehen. Die Bar ergänzt das Angebot mit Softdrinks, Kaffeespezialitäten und einer Auswahl an alkoholischen Getränken, darunter Weine, Cocktails und Spirituosen.
Auf den weitläufigen Außendecks finden Gäste sowohl sonnige als auch schattige Plätze. Liegestühle und Sitzgruppen laden dazu ein, zwischen den Tauchgängen zu entspannen oder den Blick über die maledivischen Atolle schweifen zu lassen. Ein Jacuzzi auf dem Oberdeck sorgt für zusätzliche Erholung, während eine Massage an Bord die Regeneration nach einem aktiven Tag abrundet.
Verfügbare Plätze und Preise:
Bitte beachten Sie, dass unsere Tauchreisen im Allgemeinen nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind, sofern die Produktbeschreibung hierzu keine abweichenden Angaben enthält. Gerne lassen wir Ihnen aber auf Verlangen genauere Informationen über eine solche Eignung unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse zukommen. Bitte beachten Sie auch unsere ausführlichen Infos zu Tauchreisen und Schiffsreisen. • Irrtümer und Preisänderungen vorbehalten. • Wir empfehlen den Abschluss einer Reise-, Reiserücktritts- und Tauch-Versicherung. • Am Anreise- und Abreisetag werden in der Regel keine Tauchgänge durchgeführt. • Angeführte Ausflüge, Routen und Reiseverläufe dienen lediglich der Orientierung. Bei Natur- und Tauchreisen entscheiden Wetter und Kapitän/Tauchguides über den endgültigen Verlauf. • Für nicht durchgeführte Tauchgänge oder Ausfall der Nitroxanlage (bei Gratis Nirox) besteht kein Entschädigungsanspruch. • Ein Tauchcomputer und eine Boje sind verpflichtend. • Umfassende Haftungsausschlüsse müssen an Board / in der Tauchschule unterzeichnet werden und werden auf Wunsch gerne vorab von uns besorgt. Ein gültiges Brevet und ein Logbuch sowie ein Attest (Medical Statement) müssen vorgelegt werden. • Bei Nicht-Erreichen der Mindest-Teilnehmerzahl wird entweder ein Ersatz Schiff angeboten (Gruppen zusammengelegt) oder ein Ersatz Termin angeboten. • Bei Ausfall oder Änderung der Reisebegleitung besteht kein Anspruch auf Preisminderung oder Rücktritt vom Vertrag. Sollten entgeltliche Kurse (z.B. Tauchkurse) oder Workshops durch die Reisebegleitung auf der Reiserechnung angeführt sein, entfallen die Kosten für diese Zusatzleistungen.