Für alle Reisen, die bei fish & trips gebucht werden gilt der volle fish & trips Reiseservice.
Auch bei vermittelten Reisen können Gäste sich jederzeit für Hilfe oder bei Problemen an das fish & trips Reiseteam wenden.

Öffnungszeiten Reisebüro

Montag bis Freitag
09:00 – 12:00 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr

Samstags Termine nach Vereinbarung

Notfall Nummern

Notfall Telefon & Whats APP

+43 676 304 3872 oder
+43 664 521 9881
+43 664 881 09901

Notfall Fax

+43 2231 65450-50

fish & trips

Linzerstrasse 62
3003 Gablitz
Austria

Haben Sie Fragen?

Telefon +43 2231 65450
Fax +43 2231 65450-50

Gerne auch per E-Mail
info@fish-trips.com

Über uns

fish & trips ist Reisebüro und eingetragener Reiseveranstalter mit dem Spezialgebiet Natur-, Tauch- und Abenteuerreisen.

Auf dem Programm stehen Reisen auf individueller Basis sowie begleitete Specials, Sonder- und Gruppenreisen.

Tauchresorts in Indonesien

Tauchreisen weltweit - Indonesien

Indonesien

Indonesien

Das Land der vielen Inseln

Indonesien gehört zu den größten Inselstaaten der Erde und nimmt den Hauptanteil des Indonesischen bzw. Malaiischen Archipels ein. Es erstreckt sich von Singapur bis nach Papua Neu Guinea über eine Länge von 5.000 Kilometern. Die größten Inseln sind Kalimatan (Borneo), Sumatra, Sulawesi (früher Celebes) und Java. Die Kleinen Sunda Inseln von Bali bis Timor sowie die Molukken bestehen aus einer Vielzahl kleiner Eilande.
Für Taucher interessant sind vor allem die beliebten Inseln von Bali bis Komodo, Raja Ampat, Sulawesi und die Molukken (Gewürzinseln). Indonesien besticht hauptsächlich durch schöne Riffe mit vielen Fischen und den kleinen Makrolebewesen, aber auch das Muck-Diving mit seinen bizarren Crittern sowie wunderbare Ecken wo es auch Mantas und anderen Großfisch gibt. Nicht zu vergessen entlegene Geheimtipps wie Wakatobi oder Nabucco. Indonesien ist immer eine Tauchreise wert.

Reiseziele in Indonesien

Tauchen in Indonesien

Die Mehrzahl der südostasiatischen Riffe sind Saumriffe, wo man gut in Küstennähe tauchen kann. Es handelt sich dabei meist um sanft abfallende Riffe mit zahlreichen Felsnadeln und Korallenblöcken. Berühmt sind unter Tauchern jedenfalls die steilen Drop offs, wie man sie z.B. im Norden Balis findet. Auch gibt es eine Vielzahl von wunderschön bewachsenen Wracks und teilweise künstlich angelegten Riffen, die sehr rasch von Fischen und Korallen besiedelt werden.

Die Unterwasserfauna dominieren riesige Fischschwärme und viele kleinste Meeresbewohner, was Makrofans aus der ganzen Welt anlockt. Grossfische und Haie trifft man eher an ausgesuchten Plätzen, dort dafür allerdings recht verlässlich. In Indonesien kann man das ganze Jahr über Tauchen, in der Regenzeit sind die oft 50m erreichenden Sichtweiten etwas eingeschränkt, das Meer ist aber trotzdem warm und die Sonne scheint mehrere Stunden täglich.
Gernell gilt Indonesien als DAS Makroparadies schlechthin. Viele wunderschöne Hart- und Weichkorallen prägen die Unterwasserlandschaft!

Die exzellenten Tauchgebiete abseits der Küsten kann man auch mit den unterschiedlichen Tauchkreuzfahrten erstklassig erkunden. Von der legendären Shakti, die die Gewässer Raja Ampats nun schon seit über 12 Jahren erkundet, über die besten Schiffe von Lombok,  Bali, Sulawesi uvm. bis zu den luxoriösen SIREN Schiffen von Worldwide Dive & Sail, die auch in Thailand, Indien und den Philippinen unterwegs sind! 
Ideal auch für Kombis!!!

Landprogramme Indonesien

Das meistebesuchte Ziel der kleinen Sunda-Inseln ist Bali, das Touristen mit malerischen Stränden, Reisterassen und der bis heute den Alltag durchdringenden hinduistischen Kultur - Sakralbauten, Tänze, religiöse Zeremonien - anlockt. Auf Taucher wartet der ruhigere Norden, wer Highlife und Shopping genissen möchte, verbringt ein paar Tage im Süden nahe Kuta.
Das benachbarte Lombok lockt mit wunderschönen Sandstränden, auf der weiter östlich gelegenen Insel Komodo leben die bis zu 3m großen Riesenechsen!

Touristische Zentren auf Sulawesi sind die Tauchreviere im Norden um Manado und das Toraja Hochland im Süden, das für seine außergewöhnlich kostspieligen Bestattungsriten bekannt ist. Vor den Inseln warten Makroparadiese auf Taucher! Namen wie Lembeh Street oder Bunken lassen Taucherherzen höher schlagen und sowohl vom Festland aus mit Tagesbooten, als auch auf tollen Tauchsafaris kann man die Nationalparks erkunden!

Natürlich gibt es auch auf Borneo und vielen anderen Insel sehr sehenswerte Plätze.

Reiseinformationen

Einreise:
Zur Einreise benötigt man die App SATUSEHAT. Die Zollerklärung kann man schon vorab online ausfüllen und einen Screenshot vom QR-Code machen. Pro Familie reicht einmal ausfüllen. Das Papierformular am Flughafen gibt es nicht mehr. https://ecd.beacukai.go.id/

Wetter:
Das tropische Klima wird vom jahreszeitlichen Wechsel der Monsunwinde geprägt. Die äquatornahen Landesteile und Inseln Sumatra, Kalimatan, das westliche Java, die Molukken und Irian Jaya gehören der immerfeuchten tropischen Zone an. Zentral- und Ostjava, Bali und die kleinen Sunda-Inseln liegen in der immerwechselfeuchten Mosunzone. Die Temperaturen sind gleichmäßig hoch und leigen bei etwa 27°C.

Reisezeit:
Molukken: grundsätzlich das ganze Jahr wegen des tropischen Klimas, Trockenzeit von September bis April, Regenzeit von Juni bis August, starke Stürme im Juni und August möglich, beste Sicht unter Wasser zwischen Dezember und April.
Bali: Regenzeit von Dezember bis April
Raja Ampat: grundsätzlich das ganze Jahr wegen des tropischen Klimas, Trockenzeit von September bis April, beste Sicht Nov. -  April, von Mitte Juli bis Mitte September v.a. im Süden oft stürmisch und wellig, weshalb viele Tauchsafari Schiffe dann in Komodo unterwegs sind.

Copyright 2023 fish & trips gmbh. Design & Realisierung: Christine Staacks. Hosting: myprohost.eu.